Einladung zur Dorfwerkstatt: Wie geht es weiter mit der Schulstraße in Maschen?
Maschen. In der Schulstraße in Maschen geht es derzeit Schlag auf Schlag voran. Nach der Eröffnung der „Pop-up-Box“ gibt es nun eine herzliche Einladung an alle Interessierten aus Maschen und ganz Seevetal zur Teilnahme an einer „Dorfwerkstatt“. Hier werden Informationen aus erster Hand über das Projekt Schulstraße, die Pop-up-Box und die weiteren geplanten Projektbausteine präsentiert.
Besonders spannend wird eine Ideensammlung zu den Themen „Grün im Ort“ und „Gemeinschaftsstiftende Orte“ sein. In dieser Sammlung sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie und wo sich Maschens Traditionsstraße auf öffentlichen Flächen weiterentwickeln kann. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede zeigt sich gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer Michael Mammes und Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn erfreut über die Aussicht auf zahlreiche Ideen.
Die zuständigen Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung werden im Anschluss die eingereichten Ideen prüfen, wobei sowohl finanzielle Aspekte als auch die tatsächliche Verfügbarkeit von Flächen berücksichtigt werden. Das über den Bund bis 2025 geförderte Projekt hat das Ziel, den Maschener Ortskern um die Schulstraße gemeinschaftlich aufzuwerten und zu beleben.
Die Dorfwerkstatt startet am Montag, den 11. September 2023, um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Maschen, Schulkamp 11. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Aktuelle Informationen sind auch auf der Website www.schulstrasse-maschen.de verfügbar.




