Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Harburg

Ehrung für jahrzehntelanges Engagement: Kreisbrandmeister feierlich verabschiedet

Hittfeld. In der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) wurden am vergangenen Freitag Kreisbrandmeister a.D. Volker Bellmann sowie der stellvertretende Abschnittsleiter „Heide“ Jonny Anders in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, den Feuerwehren des Landkreises Harburg, den Nachbarlandkreisen und Hamburg sowie Vertreter weiterer Blaulichtorganisationen, Familienangehörige und Freunde waren der Einladung gefolgt. Für den feierlichen Rahmen sorgte das Blasorchester der Feuerwehr Roydorf.

Ein bewegender Abschied mit großem Respekt für das Ehrenamt

Bereits vor Beginn der offiziellen Zeremonie erlebten die beiden Geehrten eine besondere Überraschung: Eine Fahrzeugkolonne der Kreisfeuerwehrbereitschaft holte sie an der Wohnanschrift Bellmanns in Maschen ab und geleitete sie eindrucksvoll zur FTZ. Stellvertretender Kreisbrandmeister Sven Wolkau würdigte anschließend in seiner Rede die beeindruckenden Karrieren. Bellmann führte seit 2015 als Kreisbrandmeister die Feuerwehr des Landkreises Harburg und nahm in seiner Amtszeit mehr als 3.500 Termine und rund 380 Einsätze wahr. Anders war über viele Jahre Ortsbrandmeister in Tostedt, bevor er 2015 zum stellvertretenden Abschnittsleiter „Heide“ gewählt wurde.

Landrat Rainer Rempe betonte die fachliche Kompetenz und das diplomatische Geschick Bellmanns, erinnerte an prägende Ereignisse wie das Elbe-Hochwasser 2013, die Corona-Pandemie mit über 3.200 Impfungen für Einsatzkräfte sowie den Ausbau der FTZ und die Einrichtung der Einheit für Psychosoziale Notfallversorgung. Auch Regierungsbrandmeister Uwe Quante dankte für die konstruktive Arbeit auf Landesebene und verlieh Bellmann das Feuerwehrehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes – die höchste Auszeichnung für Feuerwehrangehörige.

Dank, Anerkennung und ein geselliger Ausklang

Kreisbrandmeister Jörn Petersen hob hervor, dass Bellmann und Anders stets das Wohl der Feuerwehrfrauen und -männer in den Mittelpunkt gestellt hätten. In ihren Abschiedsworten dankten beide ihren Familien, Wegbegleitern und Unterstützern. „Es war mir eine Ehre, die Stimme und das Gesicht der Feuerwehren im Landkreis Harburg gewesen zu sein“, so Bellmann zum Abschluss.

Beim anschließenden Buffet des Fachzugs „Verpflegung“ klang die feierliche Verabschiedung in der Cafeteria der FTZ in geselliger Runde aus.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert