Ehrenamt im Fokus: Neue Koordinatorin lädt zum Austausch ins Kreishaus
13.06.2025 Stade – Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Pfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Um dieses Engagement noch besser zu fördern, hat der Landkreis Stade erstmals eine zentrale Ehrenamtskoordination geschaffen. Anja Buschmann, die neue Koordinatorin, lädt am Dienstag, den 24. Juni von 16 bis 18 Uhr zum offenen Kennenlerntreffen in den großen Sitzungssaal des Stader Kreishauses (Am Sande 2, 21682 Stade) ein. Eingeladen sind alle, die sich bereits engagieren oder künftig ehrenamtlich tätig sein möchten.
Austausch, Ideen und Unterstützung im Mittelpunkt
Anja Buschmann will nicht nur ihre Arbeit und sich selbst vorstellen, sondern vor allem zuhören: „Ich bin an Ihren Ideen und Wünschen rund um das Thema Ehrenamt im Landkreis Stade interessiert“, betont sie. Der Austausch soll künftig ein zentrales Element ihrer Arbeit sein. Mit dem Kennenlerntreffen schafft sie den Auftakt für eine offenere Kommunikation und engere Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und engagierter Bürgerschaft.
Landrat Seefried unterstützt die Initiative
Auch Landrat Kai Seefried wird am 24. Juni anwesend sein. Für ihn ist das neue Angebot ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Ehrenamts: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Anja Buschmann jetzt eine zentrale Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung haben. Sie unterstützt, koordiniert und vernetzt – das gibt dem Ehrenamt die Aufmerksamkeit, die es verdient.“ Der Landkreis will so das Ehrenamt nicht nur würdigen, sondern strukturell festigen.
Anmeldung möglich, spontane Teilnahme willkommen
Zur besseren Planung bittet die Kreisverwaltung um eine Anmeldung unter ehrenamt@landkreis-stade.de, auch kurzfristig. Wer sich spontan entscheidet, ist dennoch ebenso herzlich willkommen. Das Treffen bietet Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Impulse zu gewinnen und die Weichen für ein zukunftsfähiges Ehrenamt im Landkreis Stade zu stellen.