"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Lokales

DRK bringt neue Notfalltransportwagen nach Hamburg – Standort Süderelbe geplant

Hamburg, 25.06.2025. Der Rettungsdienst in Hamburg wird ab September durch sechs neue Notfalltransportwagen (NTW) gestärkt. Drei davon werden vom DRK-Ambulanzdienst Hamburg betrieben, eines vom DRK-Altona und Mitte e.V. und zwei weitere von der Johanniter-Unfall-Hilfe. Ziel ist es, die Versorgung bei nicht lebensbedrohlichen Notfällen zu verbessern und gleichzeitig die klassischen Rettungswagen (RTW) zu entlasten.

Neuer DRK-Standort im Försterkamp Harburg

Besonders für den Hamburger Süden bringt die Neuerung direkte Vorteile: Der DRK-Ambulanzdienst eröffnet einen neuen Standort im Försterkamp im Bezirk Harburg, direkt an der B73. Dort arbeiten künftig haupt- und ehrenamtliche Kräfte unter einem Dach. Die NTW sind mit speziell qualifizierten Rettungssanitätern (RS 100) besetzt und schließen die Lücke zwischen Krankentransport und Notfallrettung.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Perspektive für Fachkräfte und mehr Entlastung

Die neue Fahrzeugklasse bietet nicht nur bessere Versorgung, sondern auch neue berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Rettungssanitäter. Um die Kapazitäten im Krankentransport aufrechtzuerhalten, startet das DRK parallel eine Personaloffensive. Bewerbungen für den NTW-Dienst sind unter m.glodeck@drk-ambulanzdienst.hamburg möglich.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert