Drei Jahre Stader Stadtgutschein: Erfolgsmodell stärkt Innenstadt und unterstützt lokalen Handel
Stade – Der Stader Stadtgutschein feiert am 1. November 2025 seinen dritten Geburtstag – und die Bilanz kann sich sehen lassen: Seit der Einführung 2022 wurden über 7.000 Gutscheinkarten im Gesamtwert von mehr als 260.000 Euro verkauft. Rund 70 Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe in der Stader Altstadt nehmen inzwischen am Gutscheinsystem teil.
100.000 Euro noch im Umlauf – Gutscheine der ersten Stunde bald ablaufend
Der elektronische Stadtgutschein, der zur Stärkung des stationären Handels ins Leben gerufen wurde, erfreut sich vor allem zur Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Mehr als 150.000 Euro wurden bereits in den teilnehmenden Geschäften eingelöst, rund 100.000 Euro sind derzeit noch im Umlauf. Besitzer früher Gutscheine sollten jedoch aufpassen: Nach drei Jahren verfällt das Guthaben.
Abgelaufene Beträge fließen zurück in das Projekt „Stader Stadtgutschein“, um den Fortbestand und die Kostenfreiheit für die teilnehmenden Geschäfte zu sichern. Unterstützt wird das System maßgeblich durch das Sponsoring der Sparkasse Stade-Altes Land. Die Gutscheine sind in der Tourist-Information am Hafen, bei der Sparkasse am Pferdemarkt oder online unter www.stade-tourismus.de erhältlich.




