„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Das Elbkliff der Stader Geest – Neue Faltkarte für Wanderer

Landkreis Stade. Für alle, die den im Mai eingeweihten „Elbkliff-Wanderweg“ zwischen Horneburg und Stade erkunden, gibt es jetzt eine praktische Faltkarte für die Jackentasche. Der rund 15 Kilometer lange Wanderweg führt durch das beeindruckende Elbkliff der Stader Geest, ein Relikt der Eiszeit, das bis zu 30 Meter ins Urstromtal der Elbe abfällt.

Umweltdezernentin Madeleine Pönitz empfiehlt: „Mit der Infokarte können Wanderer an mehreren Stellen haltmachen und interessante Details zur Landschaft erfahren.“ Die vom Naturschutz des Landkreises Stade herausgegebene Broschüre ist nicht nur eine detaillierte Beschreibung der Tier- und Pflanzenwelt des Elbkliffs, sondern bietet auch Einblicke in die geologische Entstehung der Region und die Geschichte der frühen Besiedlung. Das Schloss Agathenburg wird ebenso vorgestellt, wie historische und aktuelle Orte entlang des Weges, von der Steinzeit bis zur modernen Energienutzung.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Neben der eigentlichen Wanderkarte, die im 60 x 60 cm-Format Orientierung im Gelände bietet, werden auch Details zu Grabhügeln, Mühlen und besonderen Bauwerken wie der Villa Kaisereichen beschrieben.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die kostenlose Faltkarte ist im Stader Kreishaus, im Schloss Agathenburg und im Rathaus Horneburg erhältlich.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert