Dachstuhlbrand in Neugraben-Fischbek: Zwei Personen gerettet – Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers
Hamburg-Neugraben-Fischbek – Dichter Rauch quoll am Mittwochmittag aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Cuxhavener Straße. Gegen 12:03 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein. Die Anrufer meldeten Flammen im Dachgeschoss, in dem sich noch Menschen befanden. Sofort wurden ein Löschzug, Notarzt und Rettungswagen alarmiert.
Alarmstufe erhöht – Feuerwehr rettet Menschenleben unter schwerem Atemschutz
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte zeigte sich eine massive Rauchentwicklung im 3. Obergeschoss. Einsatzleiter und Feuerwehr reagierten entschlossen und erhöhten das Alarmstichwort auf „Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr“. Zwei Personen konnten aus dem Gebäude gerettet und medizinisch versorgt werden. Vier Menschen waren insgesamt betroffen, zwei davon mussten leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht werden. Mit einem Strahlrohr im Innenangriff und einem Wenderohr von außen wurde der Brand bekämpft – Menschenleben hatten nun oberste Priorität.
Feuer schnell unter Kontrolle – Nachlöscharbeiten bis in den Nachmittag
Dank des schnellen Eingreifens gelang es den rund 50 Einsatzkräften, die Flammen rasch einzudämmen und eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile zu verhindern. Bereits um 13:00 Uhr meldete der Einsatzleiter „Feuer aus“. Die Nachlöscharbeiten und Brandstellenkontrolle dauerten bis 13:27 Uhr, anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Weitere Informationen zur Feuerwehr Hamburg sind unter www.feuerwehr.hamburg.de abrufbar.




