„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Hamburg

Bund investiert über 1,2 Millionen Euro in neue THW-Fahrzeuge für Hamburg

Hamburg, 14.02.2025 – Das Technische Hilfswerk (THW) in Hamburg erhält 24 neue Fahrzeuge im Gesamtwert von über 1,2 Millionen Euro. Die Beschaffung wurde durch den Haushaltsausschuss des Bundestages ermöglicht, in dem der Hamburger SPD-Abgeordnete Metin Hakverdi mitwirkt.

THW erhält moderne Einsatzfahrzeuge

Die neuen Fahrzeuge umfassen eine breite Palette an Einsatzmitteln, darunter Mehrzweckgerätewagen, Mannschaftstransporter und Spezialanhänger mit Drucklufterzeugern. Metin Hakverdi, der auch Vorsitzender der THW Landeshelfervereinigung Hamburg e.V. ist, betont die Bedeutung dieser Investition:

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

„Das THW leistet einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft – ob bei Hochwasserlagen, internationalen Hilfseinsätzen oder im Rahmen der Amtshilfe. Besonders in Hamburg spielt das THW eine zentrale Rolle im Hochwasserschutz. Deshalb freue ich mich, dass wir über 1,2 Millionen Euro für neue Fahrzeuge bereitstellen konnten.“

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die sieben THW-Ortsverbände in Hamburg profitieren von der Fahrzeugaufstockung, wodurch die Einsatzfähigkeit in Katastrophenfällen erheblich verbessert wird.

Bundesweite THW-Stärkung nach Ahrtal-Katastrophe

Deutschlandweit wurden seit Amtsantritt der Regierungskoalition 1.733 neue Fahrzeuge für das THW im Gesamtwert von über 150 Millionen Euro bereitgestellt. Darunter befinden sich Gerätekraftwagen, geländegängige Kipper mit Ladekran für Logistik und Bergung sowie Spezialanhänger.

Ein wichtiger Impuls für diese Maßnahmen war die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021. Als Konsequenz wurden im Sommer 2022 zusätzlich 10 Millionen Euro für geländegängige Fahrzeuge bewilligt. Diese sind inzwischen vollständig ausgeliefert und verbessern den Schutz vor Wassergefahren erheblich.

Vereinfachte Beschaffungsverfahren beschlossen

Neben der Fahrzeugbeschaffung hat der Haushaltsausschuss eine weitere Maßnahme beschlossen: Die Wertgrenze für direkte Auftragsvergaben wurde dauerhaft auf 15.000 Euro angehoben. Damit können THW-Ortsverbände notwendige Ausrüstungen und Ersatzteile schneller beschaffen, ohne aufwendige Vergabeverfahren durchlaufen zu müssen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert