Bürger berichten: Ärztliche Versorgung in Süderelbe noch immer völlig unzureichend
Neugraben-Fischbek. Die Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Gudrun Schittek hatte zusammen mit der Fraktion der Grünen in Harburg am vergangenen Donnerstag zu einer „Grünen Runde“ in das Restaurant Merrano eingeladen. Zahlreiche Neugrabenerinnen und Neugrabener waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und ihre Themen vorzutragen. Britta Ost, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion und Oliver Domzalski, Mitglied im Regionalausschuss Süderelbe, sahen sich gleich mit dem Schwerpunkt des Abends konfrontiert. Hier ging es um die medizinische Versorgung in Neugraben-Fischbek, die trotz ihrer inzwischen erfahrenen Bekanntheit noch immer keine Besserung erfahren hat. Zu wenige Hausärzte, die oft keine neuen Patienten mehr aufnehmen, werden zum Problem der vielen neuen Bewohner des Stadtteils. Auch Termine bei Fachärzten sind nicht selten nur Monate später zu bekommen und wenn man einen bekommen hat, wartet man Stunden auf eine Behandlung. „Eine Besserung ist erstmal nicht in Sicht, weil bei der ambulanten Medizin gespart wird und junge Ärztinnen und Ärzte nicht bereit sind, sich unter diesen Bedingungen niederzulassen.“, sagt Dr. Gudrun Schittek.
Weitere Themen waren der Schutz von Bäumen, Sauberkeit, der Ausbau der Radwege, Ausbau des Angebots der S- Bahn ab Dezember, jedoch auch fehlender Lärmschutz an der Bahnstrecke in Hausbruch und Fischbek. Eine Reihe der Anliegen wollen die Abgeordneten in ihre Gremien einbringen um sich für Verbesserungen einzusetzen.