Buchholz: Haiou Zhang begeistert mit magischem Klavierabend in der ausverkauften Empore
Buchholz. Ein Abend voller Intensität, Virtuosität und Emotionen: Am Samstag, 13. September 2025, verzauberte der chinesische Starpianist Haiou Zhang das Publikum in der bis auf den letzten Platz gefüllten Empore Buchholz. Unterstützt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude präsentierte er im Rahmen der Internationalen Musikfestspiele Süderelbe ein Solo-Programm, das wie eine Reise durch die Musikgeschichte wirkte – von Bach bis Gershwin.
Von stiller Innigkeit bis orchestraler Klangfülle
Zhang eröffnete den Abend mit Bachs „Schafe können sicher weiden“ in einer Bearbeitung von Dinu Lipatti, bevor er Mozarts Fantasie in d-Moll und Beethovens „Mondscheinsonate“ spielte. Mit Chopins Nocturne und Liszts „Ungarischer Rhapsodie Nr. 2“ entfachte er im ersten Konzertteil Begeisterungsstürme. Nach der Pause überraschte Zhang mit Skrjabins Werken für die linke Hand, die er mit orchestraler Wucht interpretierte, und mit Ravels „La Valse“, das den Saal in rauschhafte Spannung versetzte. Den Abschluss bildeten Debussys „La fille aux cheveux de lin“ und eine eigene, energiegeladene Version von Gershwins „Rhapsody in Blue“.
Lang anhaltender Applaus und zwei Zugaben
Das Publikum dankte dem Ausnahmepianisten mit minutenlangem Applaus, Jubelstürmen und Standing Ovations. Erst nach zwei Zugaben durfte Zhang die Bühne verlassen. „Hier in Buchholz ist man sehr nah am Publikum, fast wie umarmt – das macht diese Konzerte besonders“, sagte er nach der Vorstellung.
Haiou Zhang, der weltweit in bedeutenden Konzertsälen auftritt und in China als Star gefeiert wird, zeigte sich mit der Region eng verbunden. Bereits zum vierten Mal spielte er in der Empore, wo er auch diesmal sein gesamtes Programm auswendig und auf seinem eigenen Bechstein-Flügel präsentierte.
Möglich gemacht wurde dieses besondere Konzerterlebnis durch die Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Es fand im Rahmen der Internationalen Musikfestspiele Süderelbe statt und war ein weiterer Höhepunkt im kulturellen Leben der Region, der eindrucksvoll zeigte, wie sehr Musik Menschen verbinden und bewegen kann. „Als Sparkasse freuen wir uns sehr, dass wir solch einen gefragten und hochkarätigen Künstler wieder in unserer Region präsentieren können. Wir arbeiten seit 16 Jahren mit Haiou Zhang zusammen und durften erleben, wie er sich in dieser Zeit zu einem echten Weltstar entwickelt hat“, sagt Andreas Sommer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude.



