„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Harburg

Brand in Flüchtlingsunterkunft: Eskalierter Streit endet in Flammen

Buchholz. Am Morgen des 29. Juli 2024 wurde die Rettungsleitstelle über einen Brand in der Flüchtlingsunterkunft in der Innungsstraße in Buchholz informiert. Feuerwehr und Polizei eilten sofort zum Einsatzort. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 39-jähriger Bewohner das Feuer in seinem Zimmer selbst gelegt hatte. Hintergrund war ein eskalierter Streit über die zukünftige Belegung des Zimmers.

Bereits am Vormittag war die Polizei aufgrund von Spannungen zwischen dem Mann und dem Betreiber der Unterkunft vor Ort. Der Betreiber hatte dem 39-Jährigen mitgeteilt, dass am selben Tag zwei weitere Personen in das von ihm bewohnte Zimmer einziehen sollten. Diese Nachricht führte zu heftigen Auseinandersetzungen. Um die Situation zu deeskalieren, bereitete der Landkreis Harburg ein Hausverbot für den Mann vor, welches noch umgesetzt werden sollte. Doch bevor dies geschehen konnte, setzte der 39-Jährige Teile des Zimmers in Brand.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen, dennoch entstand ein erheblicher Schaden. Die betroffenen Container wurden beschlagnahmt, und der Schaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung übernommen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Die Situation in der Flüchtlingsunterkunft ist nach diesem Vorfall angespannt, und die betroffenen Bewohner sind vorübergehend in andere Unterkünfte verlegt worden.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert