„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Blauzungenkrankheit: Hunderte Tiere im Landkreis Stade verendet – Verzögerungen beim Kadaverabtransport

Landkreis Stade. Im Landkreis Stade sind in den vergangenen Wochen bereits mehr als 300 Schafe und rund 60 Rinder an der Blauzungenkrankheit verendet. Die Ausbreitung der Tierseuche führt zu Engpässen bei der Tierkörperbeseitigung, wodurch auf einigen Höfen die Kadaver länger als üblich gelagert werden müssen. Das teilte das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Stade mit.

Die Blauzungenkrankheit ist eine Virusinfektion, die ausschließlich Wiederkäuer wie Rinder, Schafe, Ziegen und Wild betrifft. Für Menschen ist sie ungefährlich. Übertragen wird die Krankheit durch winzige Mücken, sogenannte „Gnitzen“, die nur ein bis drei Millimeter groß sind.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Betroffene Landwirte sind angehalten, die toten Tiere auf dafür vorgesehenen Flächen zu lagern. Sollten diese nicht ausreichen, muss ein anderer geeigneter, befestigter Platz gewählt und die Kadaver zumindest mit einer Plane abgedeckt werden. Aufgrund der Situation lassen sich Verzögerungen beim Abtransport der Tierkörper nicht immer vermeiden. Das Veterinäramt bittet die Bevölkerung um Verständnis für diese außergewöhnlichen Umstände.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert