"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Vorsicht Betrug

Betrugswelle: Warnung vor betrügerischen Ping-Anrufen aus dem Ausland

Hamburg. In jüngster Zeit häufen sich erneut Berichte über eine hinterlistige Betrugsmasche namens „Ping-Anrufe“ oder „Ping-Calls“. Diese Anrufe, die oft aus Ländern wie Sudan (+249), Simbabwe (+263) oder dem Jemen (+967) stammen, zielen darauf ab, Rückrufe auf teure Mehrwertnummern zu provozieren. Die Betrüger nutzen dabei aus, dass viele Menschen auf verpasste Anrufe reagieren und unbekannte Nummern zurückrufen. Doch statt auf einen bekannten Anrufer zu stoßen, landen die Opfer oft auf einem Tonband oder hören nur Rauschen – während ihnen auf der nächsten Telefonrechnung hohe Kosten für den Rückruf entstehen.

Hinweise deuten darauf hin, dass die Drahtzieher dieser betrügerischen Anrufe aus wenig regulierten Ländern stammen, wo sie kostengünstig Call Center betreiben können. Mittels automatisierter Dialer, die tausende Nummern gleichzeitig anrufen, locken sie arglose Menschen in die Falle und verursachen erhebliche finanzielle Schäden. Berichten zufolge sind bereits tausende Deutsche Opfer dieser perfiden Masche geworden. Wer keinen Anruf aus dem Ausland erwartet, sollte nicht zurückrufen. Derartige Anrufe kosten häufig bis zu drei Euro pro Minute.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert