Besucheransturm beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Maschen
Maschen. Am vergangenen Samstag verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Maschen einen wahren Besucheransturm bei ihrem Tag der offenen Tür am Feuerwehrhaus in der Maschener Schützenstraße. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich schätzungsweise mehr als 1.000 Besucher ein, um sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Die Mitglieder der Maschener Feuerwehr, von der Kinderfeuerwehr über die Jugendfeuerwehr bis hin zu den Aktiven, hatten ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Mit zwei Einsatzvorführungen demonstrierten die Feuerwehrleute sowohl das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person als auch bei einem Gefahrguteinsatz.
Beim simulierten Verkehrsunfall zeigten die Einsatzkräfte, wie Personen nach Unfällen schnell und schonend aus verunfallten Fahrzeugen gerettet werden können. Hierzu setzten sie hydraulische Rettungsgeräte ein und präsentierten die Rettungsmöglichkeiten an einem bereitstehenden Schrottauto. Beim nachgestellten Gefahrguteinsatz demonstrierten die Feuerwehrleute das Vorgehen und Abarbeiten eines Einsatzes unter Chemikalienschutzanzügen.
Die Jugendfeuerwehr zeigte auf dem Gelände die Durchführung eines Löschangriffs und demonstrierte in einer zweiten Vorführung das korrekte Durchführen einer Ersten-Hilfe-Maßnahme bei einem simulierten Fahrradunfall. Auch die Mitglieder der Kinderfeuerwehr waren zahlreich vertreten und hatten Spiele für die kleinen Besucher vorbereitet.
Für großes Interesse sorgten auch die Einsatzfahrzeuge der Wehr, die von den Besuchern bestaunt und von den Feuerwehrleuten in allen Einzelheiten erklärt wurden. Besonders beliebt war das ausgestellte Rettungsboot, in dem viele Kinder Platz nahmen.
Besonderen Applaus erhielten die Feuerwehrleute für ihre spezielle Modenschau. Hier wurden die verschiedenen Einsatzanzüge für Jugendliche und Aktive präsentiert. Von der Bekleidung der Kinder- und Jugendfeuerwehr über den Dienstanzug der aktiven Feuerwehrleute bis hin zu Schutzanzügen für Atemschutzeinsätze, Säureschutz-, Hitzeschutz- und Chemikalienschutzanzüge zeigten die Feuerwehrleute ihr breites Repertoire an Bekleidungen. Auch alte Einsatzuniformen wurden präsentiert, was bei manchem Besucher und Feuerwehrmitglied für ein Schmunzeln sorgte.
Abgerundet wurden die Vorführungen durch die Wettbewerbsgruppe, die den Zuschauern eindrucksvoll zeigte, wie schnell Saugschläuche für eine Wasserversorgung zusammengekoppelt werden können. Zahlreiche informative Gespräche zwischen Feuerwehrleuten und Besuchern, eine Bildershow mit Einsätzen der letzten Jahre sowie Bildpräsentationen der Jugend- und Kinderfeuerwehr rundeten den gelungenen Tag der Feuerwehr ab. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet und Rustikales vom Grill sorgten für das leibliche Wohl der Besucher.