Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Bei Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis gehen der Polizei 15 Raser ins Netz

Stade. Im Landkreis Stade kam es im Jahr 2022 zu insgesamt 234 Unfällen, welche auf eine nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Davon kam es bei 62 dieser Unfälle zu einem Personenschaden. Dies macht von der Gesamtanzahl von Unfällen mit Personenschäden ca.10 % im Jahr 2022 aus. Die Zahlen zeigen deutlich, dass die Unfallursache „nicht angepasste Geschwindigkeit“ einen großen Schwerpunkt nach der aktuellen Unfallstatistik ausmacht.

Mit Präventionsmaßnahmen und bewussten Geschwindigkeitsmessungen wird dieser Unfallursache konsequent entgegengewirkt. Aus diesem Grund wurden gestern im Landkreis Stade im Rahmen einer länderübergreifenden Kontrollaktion Messungen mit der Radarpistole an verschiedenen Orten durchgeführt.

Insgesamt gingen den eingesetzten Beamtinnen und Beamten der verschiedenen Dienststellen in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Bereich Buxtehude so 15 Raser ins Netz. Der schnellste Autofahrer war dabei mit 96 km/h in einer 70er-Zone unterwegs. Im Stader Bereich wurden 40 Autofahrer kontrolliert, hier hielten sich aber alle an die vorgeschriebene Geschwindigkeit.

Die Autofahrerinnen und Autofahrer müssen nun mit einem entsprechenden Verwarnungs- oder Bußgeld und möglicherweise auch Punkten in Flensburg rechnen. Die Geschwindigkeitskontrollen werden fortgesetzt. In Hamburg werden am Freitag die Radarpistolen zum Einsatz kommen, teilt die Hamburger Polizei mit, die sich ebenfalls an dieser Aktion beteiligt.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert