Behörden greifen ein: Kulturverein öffnete ohne Erlaubnis nach Schließungsverfügung
Hamburg-Harburg, 09.05.2025. Gerade einmal vier Tage nach der ersten Schließung eines Kulturvereins am Beckerberg im Phoenix-Viertel musste die Polizei am Freitag erneut einschreiten. Erst am Dienstag hatten Bezirksamt, Finanzamt, Zoll und Polizei den Verein wegen erheblicher Drogendelikte und baulicher Mängel geschlossen. Bei einem erneuten Polizeieinsatz am Freitag wurde das Ladenlokal trotz Schließungsverfügung wieder geöffnet vorgefunden.
Drogenfund und neue Ermittlungen
Bei der Kontrolle trafen die Beamten fünf Personen an, alle polizeibekannt. Die Durchsuchung der Vereinsräume und des Kellers brachte 35 Gramm Marihuana zum Vorschein, versteckt unter einer Zwischendecke. Einer der Anwesenden führte zudem mehrere abgepackte Beutel mit Marihuana und Kokain bei sich. Spürhund Whisper wurde hinzugezogen und entdeckte weiteres Verpackungsmaterial für Drogen. Gegen eine 49-jährige Frau und einen 61-jährigen Mann, die sich als Verantwortliche des Vereins ausgaben, wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Drogenhandels eingeleitet. Auch ein 24-Jähriger geriet wegen Drogenhandels ins Visier der Ermittler.
Konsequenzen nach erneuter Missachtung
Besonders brisant: Die Vereinsräume waren nach der amtlichen Schließung wegen baulicher Gefährdung unerlaubt wieder geöffnet worden. Das Bezirksamt wurde über den Verstoß informiert. Welche Konsequenzen den Verantwortlichen nun drohen, war am Freitagabend noch unklar. Klar ist jedoch, dass die Behörden im Phoenix-Viertel ein deutliches Zeichen setzen und keine Toleranz mehr zeigen.