„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Gesundheit

Ausbildungsstart für 6 Auszubildende an der Helios Mariahilf Klinik

Heimfeld. Als angehende Pflegefachfrauen lernen die neuen Auszubildenden an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg, wie sie Menschen aller Altersstufen – vom Säugling bis zum Senior – selbstständig und ganzheitlich pflegen. Denn die ehemals getrennten Ausbildungsgänge in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurden durch das Pflegeberufegesetz zum 1. Januar 2020 zu einem Ausbildungsgang zusammengefasst. „Somit steht den Absolventen der Weg offen, nach der Ausbildung im Krankenhaus zu bleiben oder zum Beispiel in einer ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtung zu arbeiten“, erklärt Kristine Dandelski, seit 4 Jahren freigestellte Praxisanleiterin an der Helios Mariahilf Klinik Hamburg. „Sie haben einen schönen und zukunftsfähigen Beruf gewählt, bei dem die zukünftigen Einsatzgebiete sehr vielfältig sind.“ Gemeinsam mit ihrer Kollegin Cathrin Sahin betreut sie neben den bereits bestehenden Auszubildenden nun auch den neuen Ausbildungsjahrgang an der Klinik. Während des praktischen Teils begleiten Kristine Dandelski und Cathrin Sahin die Auszubildenden und stehen als Ansprechpartnerinnen den zukünftigen Pflegefachfrauen zur Verfügung.

Die sechs angehenden Fachkräfte werden in den nächsten drei Jahren ihren praktischen Teil der Ausbildung vor allem auf den Stationen Beda und Jacoba der Helios Mariahilf Klinik Hamburg absolvieren. In den ersten zwei Jahren findet die gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung statt. Im dritten Jahr kann ein Vertiefungsbereich in der Pflege alter Menschen oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen gewählt werden. Sofern die Auszubildenden im dritten Ausbildungsjahr die generalistische Ausbildung fortsetzen, erhalten sie den Berufstitel „Pflegefachfrau“. Der theoretische Part der Ausbildung findet bei einem Kooperationspartner statt.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Ornela Dukic, stellvertretende Pflegedirektorin der Helios Mariahilf Klinik Hamburg, hieß die sechs neuen Auszubildenden gemeinsam mit den beiden Praxisanleiterinnen an einem Kennlerntag im September herzlich willkommen: „Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und alles Gute für Ihren besonderen Start in einem besonderen Jahr, unter besonderen Umständen.“ Denn sicherlich wird es auf Grund der aktuellen Corona-Lage einige Änderungen im ursprünglich geplanten Ablauf der Ausbildung geben, für die zeitgemäße Lösungen vorgesehen sind. Neue Kurse für die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann beginnen an der Helios Mariahilf Klinik immer am 1. April und 1. Oktober eines Jahres.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert