„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Bezirk Harburg

Auf dem Dach der Welt: Mitglieder des Nepalteams berichten über das Leben der Kleinbauern

Neugraben-Fischbek, 23.10.2024. Am Sonntag, den 3. November, um 15 Uhr, berichten Mitglieder des Nepalteams aus Neugraben im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Michaelis-Kirchengemeinde Neugraben (Cuxhavener Str. 323) über ihre Erlebnisse mit Kleinbauern und Landlosen in der Bergregion Karnali im Westen Nepals. Die Veranstaltung findet unter dem Titel „Auf dem Dach der Welt“ statt und richtet sich an alle Interessierten.

Nepal gehört zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Besonders die Provinz Karnali leidet unter Extremwetterereignissen wie Dürren, unregelmäßigen Regenfällen und Überschwemmungen, die durch Erdrutsche und Krankheiten bei Nutzpflanzen und Vieh verschärft werden. Diese klimabedingten Herausforderungen bedrohen die Existenzgrundlage der lokalen Bevölkerung, die überwiegend von der Landwirtschaft lebt.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Während das Thema Klimawandel immer mehr Aufmerksamkeit erregt, sind konkrete Maßnahmen zur Anpassung auf lokaler Ebene in Nepal noch selten. Besonders hart trifft es ethnische Minderheiten wie die Dalits, Badi und Raji, die oft landlos sind. Die ohnehin schon benachteiligten Gemeinschaften leiden zusätzlich unter Wasserknappheit und kulturellen Traditionen, die vor allem Frauen in ihrer Ernährung benachteiligen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Seit über 13 Jahren unterstützt das Nepalteam aus Neugraben in Zusammenarbeit mit der nepalesischen Entwicklungsorganisation SAHAS Projekte, die die Lebensgrundlagen der Kleinbauern und Landlosen sichern sollen. Über 3.000 Familien wurden durch verschiedene Maßnahmen gefördert, die darauf abzielen, Einkommen zu steigern, die Gesundheit zu verbessern und Gemeinschaften widerstandsfähiger gegen Klimaveränderungen zu machen. Bisher konnten über 900.000 Euro für diese Projekte akquiriert werden.

Die Mitglieder des Nepalteams berichten am Sonntag in einem Bildvortrag von ihren Eindrücken und den Fortschritten der Projekte, die sie im vergangenen November vor Ort besucht haben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen mehr über die Arbeit des Teams und die Herausforderungen der Menschen in Nepal zu erfahren.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert