Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Ralf Schwinge

Arbeitsfrei, aber warum? Pfingsten ist ein Tag des Jubels, der Einheit und des Gebets aller Gläubigen

Hamburg. Am Pfingstfest wird traditionell der Tag gefeiert, an dem die Gläubigen den Heiligen Geist empfangen. Es ist ein Anlass der Freude und des gemeinsamen Gebets, der die Einheit der Gläubigen hervorhebt, unabhängig von ihrer ethnischen oder kulturellen Herkunft. Das Bild unseres Stadtmalers Ralf Schwinge zeigt Menschen unterschiedlichen Alters, verschiedener Herkunft und Geschlechter, die gemeinsam beten. Es verdeutlicht die Vielfalt der Gläubigen und den gemeinsamen Glauben, der sie verbindet.

Pfingsten erinnert an die biblische Geschichte, in der der Heilige Geist auf die Jünger herabkam und ihnen spirituelle Gaben verlieh. Diese Gaben sollen sie befähigen, das Evangelium zu verbreiten und eine Gemeinschaft des Glaubens aufzubauen. Das Pfingstfest wird weltweit von Christen verschiedener Konfessionen gefeiert. Es ist eine Zeit der Dankbarkeit, des Lobpreises und des Bekenntnisses zum Glauben. Es erinnert die Gläubigen daran, dass sie Teil einer größeren Gemeinschaft sind und die Einheit im Glauben eine bedeutende Rolle spielt.

Während Pfingsten auch ein Zeitpunkt ist, um die individuellen Gaben des Heiligen Geistes zu reflektieren und zu feiern, steht die Betonung der Einheit und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Es ist eine Gelegenheit, sich über kulturelle und ethnische Unterschiede hinweg zu vereinen und gemeinsam den Glauben zu stärken.

„In einer Welt, die oft von Spaltungen und Konflikten geprägt ist, erinnert uns Pfingsten daran, dass wir trotz unserer Verschiedenheiten vereint sind. Es ist eine Zeit, um zu betonen, dass der Glaube uns verbindet und dass wir gemeinsam eine starke Gemeinschaft des Glaubens bilden können. So wird Pfingsten zu einem besonderen Tag des Jubels, der Freude und des Empfangs der Gaben des Heiligen Geistes. Es erinnert uns daran, dass wir durch den Glauben vereint sind und dass das gemeinsame Gebet uns stärkt und inspiriert.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert