Stade

Stade macht sich winterfest: Kommunale Betriebe starten mit vollem Einsatz in die Saison

Stade – Die Kommunalen Betriebe Stade (KBS) haben alle Vorbereitungen abgeschlossen, um in der Wintersaison 2025/2026 die rund 200 Kilometer Straßen und Wege der Stadt sicher zu halten. Mit fünf Groß-Streufahrzeugen, vier Schmalspurfahrzeugen und einem speziell eingesetzten Schlepper in der Fußgängerzone wird täglich ab den frühen Morgenstunden gestreut und geräumt. Koordiniert wird der Einsatz von Bernd Cords, Bernd Schonscheck, Claas Brüggemann und Boris Tworeck, die ab 2 Uhr die Lage prüfen. Besonders wichtig sind dabei Schulhöfe, Krankenhauszufahrten und Hauptverkehrsadern wie die Hansebrücke und die Straße am Schwingedeich.

Radwege schon vor Sonnenaufgang im Fokus der Winterdiensteinsätze

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Neu in dieser Saison: Die Radwegevorrangrouten in Stade werden bereits nachts bearbeitet, damit sie morgens sicher befahrbar sind. Erste Einsätze könnten noch optimiert werden, wofür Brüggemann um Verständnis bittet. In ökologisch sensiblen Bereichen wie den Schwingewiesen verzichten die KBS bewusst auf Auftaumittel und setzen stattdessen abstumpfende Materialien ein. Ergänzend zur städtischen Arbeit sind auch die Anwohner gefordert: Gehwege müssen eigenverantwortlich auf 1,5 Metern Länge vom Schnee befreit werden. Informationen rund um den Winterdienst der KBS gibt es auf www.stadt-stade.info.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert