"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Landkreis Harburg

Mit Sandsack und Teamgeist gegen das Wasser – 320 Feuerwehrkräfte proben Ernstfall an der Elbe

Landkreis Harburg – Strömender Regen, acht Grad und stürmischer Nordwestwind konnten sie nicht aufhalten: Rund 320 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Harburg nahmen am Sonnabend an einer großangelegten Deichverteidigungsübung an der Elbe teil. Ziel war es, die Abläufe im Hochwasserschutz unter realistischen Bedingungen zu testen und das Zusammenspiel mit den Deichverbänden zu optimieren.

Simuliert wurde ein drohendes Elbhochwasser, das durch eine Nordwestlage und anhaltende Regenfälle ausgelöst wurde. Die Deichverbände meldeten erste Sickerstellen, woraufhin die Kreisfeuerwehrbereitschaft mit drei Fachzügen Personalreserve sowie dem Fachzug Führung & Kommunikation ausrückte. Koordiniert wurde der Einsatz vom Feuerwehrhaus Laßrönne aus.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Entlang mehrerer Deichabschnitte unterstützten die Einsatzkräfte beim Befüllen und Verlegen von Sandsäcken, bei Verbaumaßnahmen sowie mit Sandsackfüllmaschinen. Ortsfeuerwehren wie Fliegenberg, Hoopte, Stöckte oder Over-Bullenhausen waren ebenfalls eingebunden. Bei einer Nachbesprechung überreichte Kreisbrandmeister Jörn Petersen außerdem die Hochwassermedaille des Landes Niedersachsen an Helfer vom Weihnachtshochwasser 2023. Für die Versorgung sorgte der Fachzug Verpflegung mit warmem Essen aus dem Feuerwehrhaus Buchholz.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert