Seevetaler Dörfer gestalten Zukunft selbst: Großes Interesse an neuer Gestaltungssatzung für Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh
Seevetal – Rund 140 Bürgerinnen und Bürger aus Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh diskutierten in dieser Woche lebhaft über die künftige Gestaltungssatzung ihrer Dörfer. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie das typische Ortsbild erhalten und zugleich behutsam weiterentwickelt werden kann. Ziel der Satzung ist es, einheitliche gestalterische Rahmenbedingungen zu schaffen, damit Neubauten und Sanierungen das dörfliche Erscheinungsbild wahren.
Bürgerbeteiligung mit großer Resonanz und vielen Ideen
„Wir freuen uns sehr über die große Resonanz und die engagierten Beiträge der Teilnehmenden“, erklärte Katrin Hilpert, Bauamtsleiterin der Gemeinde Seevetal. Nach einer Einführung durch das Planungsbüro c/o Zukunft erarbeiteten die Bürgerinnen und Bürger in moderierten Gruppen an drei Tischen zahlreiche Ideen und Vorschläge, die anschließend im Plenum vorgestellt wurden.
Auch Lukas Jahreis, Leiter der Bauplanungsabteilung, zeigte sich zufrieden: „Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind eine wertvolle Grundlage für die Gestaltungssatzung.“ Im weiteren Verfahren erhalten die Einwohner erneut Gelegenheit, den Satzungsentwurf einzusehen und Stellung zu nehmen. Unterlagen zum Prozess stehen auf der Webseite der Gemeinde Seevetal unter www.seevetal.de/RL-OD-HL-Satz-1 bereit.




