
Hallenbad Over: Schließzeit verkürzt sich deutlich – Inliner-Reparatur ermöglicht schnellere Öffnung
Over. Gute Nachrichten für Wassersportfans: Die Schließung des Hallenbades Over verkürzt sich deutlich, weil die defekte Druckleitung unter dem Beckenboden im Inliner-Verfahren saniert werden kann. Dabei wird ein harzgetränkter Gewebeschlauch in das beschädigte Rohr eingebracht, an die Rohrwand gepresst und nach dem Aushärten als „Rohr im Rohr“ dauerhaft dicht. Die Arbeiten sind für Oktober 2025 geplant – sobald der genaue Termin feststeht, wird die Gemeinde informieren.
Inliner-Verfahren dichtet Druckleitung ab – Wiedereröffnung rückt deutlich näher
Seit Ende August war das Bad vorsorglich geschlossen, weil ein Leck große Wassermengen entweichen ließ. Mit der nun gewählten Methode bleibt der Beckenaufbau unangetastet, Tiefbauarbeiten entfallen, Zeit- und Kostenaufwand sinken. Das erhöht die Chance, dass schon bald wieder regulär geschwommen werden kann. Aktuelle Hinweise veröffentlicht die Gemeinde Seevetal auf der Seite der Bäderbetriebe unter baden-seevetal.de sowie im Rathausportal. Informationen zu Lage und Kontakt des Bades (Oversand 4, 21217 Seevetal) finden sich im Standortprofil der Gemeinde. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, bis zur endgültigen Freigabe auf die Veröffentlichungen der Gemeinde zu achten.