"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Hamburg

Kommandeur des Landeskommandos Hamburg warnt vor hybriden Angriffen und rät zu privaten Vorräten

Hamburg. Im 37. Dienstjahr bei der Bundeswehr äußerte Kapitän zur See Kurt Leonards im Gespräch mit Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider deutliche Sorgen über die aktuelle sicherheitspolitische Lage. Besonders Hamburg mit seinem Hafen stehe zunehmend im Fokus hybrider Bedrohungen. „Wir wissen, dass es Drohnenüberflüge über Hamburg gibt und dass der Hafen dabei eine bestimmte Rolle spielt“, so Leonards.

Zivile Vorsorge als Teil der Sicherheit

Das Landeskommando betonte, dass es nicht allein um die Abwehr durch militärische und staatliche Strukturen gehe. Vielmehr müssten auch Unternehmen und die Zivilgesellschaft Strategien entwickeln, um sich gegen diese Formen moderner Angriffe zu wappnen. Gegenüber Suederelbe24.de verwies man dabei auf Beispiele aus Schweden und Finnland, wo private Haushalte seit Jahren angehalten sind, Vorräte anzulegen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Vorratshaltung als Schutzmaßnahme

Lebensmittel, Konserven, Kerzen, Akkus und Bargeld gehören nach Ansicht des Kommandeurs zur Grundausstattung für den Ernstfall. Solche Vorsorgemaßnahmen seien nicht Ausdruck von Panik, sondern von Sicherheitsbewusstsein. Damit, so Leonards, könne die Gesellschaft im Falle von Störungen oder Angriffen widerstandsfähiger reagieren. Weiterführende Hinweise gibt eine Broschüre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert