Motorroller-Brand in Fleestedt: Feuerwehr verhindert in letzter Minute Gebäudebrand
Fleestedt. In der Nacht zu Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fleestedt zu einem gefährlichen Einsatz in die Dorfstraße gerufen. Um 00.46 Uhr meldete die Winsener Rettungsleitstelle einen „verdächtigen Feuerschein“. Vor Ort stand ein Motorroller in voller Ausdehnung in Flammen – unmittelbar vor einer Wohnhausfassade. Ein Feuerwehrmann, der zufällig an der Brandstelle vorbeikam, reagierte sofort und weckte die Bewohner, die das Gebäude rechtzeitig verlassen konnten.
Feuerwehr löscht Brand unter Atemschutz und verhindert Schlimmeres
Die Einsatzkräfte rückten mit Atemschutzgeräten vor und setzten ein C-Strahlrohr ein, um den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Durch das rasche Eingreifen konnte verhindert werden, dass die Flammen auf die Hausfassade übergriffen. Dennoch entstand leichter Schaden durch Rauch, Ruß und Hitze. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet.
Polizei ermittelt zur Brandursache in Fleestedt
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Das Polizeikommissariat Seevetal hat die Ermittlungen übernommen und klärt nun, ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung vorliegt. Hinweise zur Feuerwehr Fleestedt gibt es unter www.feuerwehr-seevetal.de.