Doppelhaushälfte brennt im Alten Land komplett aus
Hollern-Twielenfleth, 06.08.2025. Am Mittwochmorgen gegen kurz nach 9 Uhr wurde ein Brand in einer Doppelhaushälfte an der Bassenflether Chaussee gemeldet. Ein 47-jähriger Nachbar entdeckte das Feuer und alarmierte die Bewohner. Beim gewaltsamen Öffnen der Tür kam ihm der 70-jährige Hausbewohner bereits entgegen. Dieser hatte noch versucht, den Brand selbst zu löschen und zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Schwerverletzter per Hubschrauber in Klinik
Nach notärztlicher Versorgung durch den Rettungsdienst Stade und die Besatzung des Hamburger Rettungshubschraubers Christoph 29 wurde der Senior mit schweren Brandverletzungen in eine Klinik nach Hamburg geflogen. Ein dritter Rettungswagen wurde zur Absicherung der Löscharbeiten eingesetzt, bei denen keine weiteren Personen verletzt wurden.
Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Feuers
Rund 100 Einsatzkräfte der Wehren Hollern-Twielenfleth, Grünendeich, Steinkirchen und des 1. Zuges der Feuerwehr Stade konnten den Brand löschen, der sich vom Dachgeschoss aus auf beide Haushälften ausgebreitet hatte. Die Gebäude sind unbewohnbar. Der Sachschaden wird auf rund 700.000 Euro geschätzt. Die Bassenflether Chaussee war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden vor Ort eingeleitet, konkrete Ergebnisse werden in den kommenden Tagen von den Brandexperten der Polizeiinspektion Stade erwartet.




