Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Mein Blatt

Neu Wulmstorf fördert seine Mitarbeitenden

Neu Wulmstorf fördert seine Mitarbeitenden; v.l.n.r. Andre Lentz, Marius Meyer, , Michelle Karp, Emily Behrmann, André Koch und Bürgermeister Tobias Handtke © Gemeinde Neu Wulmstorf
Suederelbe24.de

Die Gemeinde Neu Wulmstorf setzt auf Qualifikation und Weiterentwicklung im eigenen Haus. Zahlreiche KollegInnen haben in den vergangenen Monaten Weiterbildungen abgeschlossen oder ihre Ausbildung erfolgreich beendet und tragen nun mit ihrem Wissen und Engagement zur Zukunftsfähigkeit der Verwaltung bei. Fünf Beispiele zeigen, wie breit die berufliche Entwicklung in der Gemeindeverwaltung aufgestellt ist:

Meistertitel für die Sicherheit im Bad

Andre Lentz aus dem Bäderteam hat erfolgreich die Prüfung zum Geprüften Meister für Bäderbetriebe abgelegt. Mit dieser Qualifikation übernimmt er Verantwortung für die Organisation und Überwachung des Badebetriebs, für die Wasserqualität und die technische Ausstattung des Bades und sorgt dafür, dass sich unsere Gäste stets sicher und wohl fühlen. Auch die Ausbildung von Nachwuchskräften gehört nun zu seinem Aufgabenbereich.

Gärtnermeister stärkt den Baubetriebshof

Marius Meyer wurde für den Baubetriebshof zum Gärtnermeister weiterqualifiziert. Er bringt sein Fachwissen in der Pflege von Grünflächen, in der Gestaltung von Außenanlagen und im Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Damit trägt er maßgeblich dazu bei, das Ortsbild unserer Gemeinde lebenswert und gepflegt zu erhalten – mit Blick für Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

IT-Security auf kommunaler Ebene

André Koch hat sich als IT-Security-Koordinator spezialisiert. Er sorgt für die Sicherheit der kommunalen IT-Infrastruktur, entwickelt Schutzkonzepte, erkennt Risiken und koordiniert Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen. Die Gemeinde profitiert so von mehr Sicherheit bei gleichzeitig wachsender digitaler Leistungsfähigkeit.

Verwaltungswissen für die Bauabteilung

Michelle Karp hat den Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen. Diese Fortbildung vermittelt vertiefte Kenntnisse in Verwaltungsrecht, Baurecht und Haushaltswesen. Die Gemeinde profitiert nun von ihrem Know-how im Bereich Bauen: Sie unterstützt dort bei der Bauleitplanung – strukturiert, rechtssicher und bürgernah.

Nachwuchs für die Verwaltung: Erfolgreiche Ausbildung

Emily Behrmann hat ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und verstärkt künftig den Fachdienst Soziales. Gut ausgebildete Nachwuchskräfte wie sie sind ein wichtiger Baustein für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltung.

Ämter / Sachgebiete
I.II.1 Sachgebiet Personalmanagement und Organisation
Bahnhofstraße 39
21629 Neu Wulmstorf
Telefon: 040 70078-0
E-Mail: Zum Kontaktformular
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert