Fairplay über alles: Moorburger TSV glänzt beim Aalborg Cup in Dänemark
Moorburg, 04.06.2025 – Große Emotionen und noch größere Vorbilder: Die D-Jugend des Moorburger TSV hat vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 beim Aalborg Cup in Dänemark ein beeindruckendes Debüt gefeiert. Neben sportlicher Begeisterung sorgten vor allem Fairness, Teamgeist und internationale Freundschaften für bleibende Eindrücke. Für ihren vorbildlichen Auftritt erhielt die Mannschaft den Fairplay-Preis des Turniers – eine Auszeichnung, die die Herzen höher schlagen ließ.
Fußball verbindet: Internationale Atmosphäre begeistert den TSV-Nachwuchs
Das Turnier in Aalborg versammelte mehr als 70 Teams aus mehreren Ländern, darunter Dänemark und Norwegen. Inmitten dieser Vielfalt entwickelte sich für die Moorburger ein echtes Abenteuer. Die Präsidentin des Vereins, Yvonne Petrich, reiste eigens an, um das Team vor Ort zu unterstützen und zeigte sich tief bewegt: „Ich dachte, ich stehe im Stadion – so viele Menschen, so viele Fußballerinnen und Fußballer. Unsere Mannschaft wollte am liebsten dort bleiben – das zeigt, wie prägend solche Turniere für unseren Nachwuchs sind.“
Auszeichnung für Haltung und Werte
Auch wenn sportliche Siege ausblieben, wurde die D-Jugend für ihre Haltung gefeiert: Kein einziges Foul, keine Karten – dafür aber Respekt, Miteinander und Disziplin. Diese konsequente Fairness wurde mit dem offiziellen Fairplay-Preis gewürdigt. „Platz 1 kann jeder. Aber Fairplay zeigt, was wirklich zählt: Miteinander, Respekt und echte Werte“, sagte Petrich in ihrer Ansprache.
Freundschaft kennt keine Sprache – Fußball schon gar nicht
Einer der berührendsten Aspekte des Turniers war die neu entstandene Freundschaft mit einem norwegischen Team. Trotz sprachlicher Barrieren unterstützten sich beide Gruppen, feuerten sich gegenseitig an und lebten den Gedanken von Sport als verbindender Kraft. Ein Moment, der auch nach der Rückkehr in Erinnerung bleiben wird.
Der Moorburger TSV bedankt sich bei der Firma August Ernst, die die Teilnahme finanzierte, und bei Cargill für die wetterfesten Regenjacken, die sich im wechselhaften dänischen Klima als unverzichtbar erwiesen. Ein ebenso großes Dankeschön geht an das engagierte Trainerteam um Max-Kevin, Jugendleiter Leon, Nelli und Alexander, die mit Geduld, Herz und Einsatz die Reise möglich machten.