„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Theater

Theater-Comeback in Harburg: „the empty room“ bringt Hamlet auf die Bühne

Hamburg-Harburg, 09.05.2025. Nach acht Jahren Pause meldet sich das freie Theaterkollektiv „the empty room“ eindrucksvoll zurück. Mit einer eigenen Bühnenfassung von William Shakespeares „Hamlet“ kehrt die Gruppe, die vor über 20 Jahren im Süden Hamburgs gegründet wurde, auf die Bühne zurück und bringt klassisches Theater minimalistisch und kraftvoll zugleich ins Rampenlicht.

Minimalismus trifft auf Shakespeare-Klassiker

Bekannt wurde „the empty room“ mit Produktionen wie Büchners „Woyzeck“, Magnussons „Männerhort“ und Jonsons „Volpone“. Nun wagt sich das Ensemble an einen der bedeutendsten Klassiker der Theatergeschichte: „Hamlet“. In etwa 100 Minuten Spieldauer präsentieren die Schauspielerinnen und Schauspieler eine verdichtete Bühnenfassung – ohne Regisseur, vor minimalem Hintergrund und ohne technischen Aufwand. Der Inszenierungsprozess wird gemeinschaftlich gestaltet, was der Aufführung eine besondere Dynamik verleiht.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Aufführungen in Harburg und im Süderelberaum

Die Aufführungen finden sowohl südlich als auch nördlich der Elbe statt. Termine im Süderelberaum und Harburg sind:

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
  • Donnerstag, 08. Mai 2025, 19:30 Uhr, Heisenberg-Gymnasium, Triftstraße 43, 21075 Hamburg
  • Samstag, 10. Mai 2025, 19:30 Uhr, Elbdeich e.V., Moorburger Elbdeich 249, 21079 Hamburg
  • Freitag, 16. Mai 2025, 19:30 Uhr, Heisenberg-Gymnasium, Triftstraße 43, 21075 Hamburg

Weitere Termine sind am 09. Mai im MUT! Theater, am 11. Mai im Gartenkunstnetz e.V. sowie am 17. Mai im Kellertheater Hamburg. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 7 Euro. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Beginn. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.theemptyroom.org oder auf den Social-Media-Kanälen der Gruppe.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert