"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Wirtschaft

#Start-Abend in Buchholz: Gründer erzählen von Erfolgen, Fehlern und echten Learnings

Buchholz i.d.N., 07.05.2025. Wie gründet man erfolgreich ein Unternehmen – und was läuft dabei nicht immer nach Plan? Beim nächsten #Start-Abend der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 18:30 Uhr im ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation in Buchholz i.d.N. geben regionale Unternehmerinnen und Unternehmer spannende Einblicke in ihre persönlichen Gründungsgeschichten.

Authentische Einblicke jenseits von Businessplan-Theorie

Das Event richtet sich an Gründerinnen und Gründer sowie an alle, die mit dem Gedanken spielen, sich beruflich selbstständig zu machen. Statt glatter Hochglanzpräsentationen stehen beim #Start-Abend authentische Kurzpitches, Interviews und Learnings im Mittelpunkt, die praxisnah und ehrlich vermitteln, was es bedeutet, ein Unternehmen aufzubauen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Drei Gründer, drei Geschichten aus der Region

Wienke Reynolds, Co-Founderin und CTO der Lignopure GmbH, schildert den Aufbau eines innovativen Start-ups im Bereich biobasierter Industrie. Frank Prohl, bekannt als „Franky“, berichtet über seine Reise von der Kaffeeleidenschaft zur eigenen Kaffeemanufaktur „Der Heideröster“. Luk Boving, Gründer von drohnen-praxis.de und drohnen-shop.de, erzählt von Erfolgen, Hürden und wertvollen Erfahrungen im Drohnenhandel und der -reparatur.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Austausch und Vernetzung auf Augenhöhe

Nach den Talks haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, direkt mit den Speakern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich mit anderen Gründerinnen und Gründern zu vernetzen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung und weitere Informationen gibt es online unter wlh.eu, per E-Mail an info@wlh.eu oder telefonisch unter (04181) 92360.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert