„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Seevetal

Feuerwehr Maschen befreit LKW-Fahrer nach schwerem Unfall auf der A1 bei Harburg

Maschen, 13.04.2025 – Ein schwerer LKW-Unfall auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Hamburg hat am Samstagabend gegen 21:24 Uhr für einen Großeinsatz der Feuerwehr Maschen und der Feuerwehr Seevetal gesorgt. Kurz vor der Anschlussstelle Harburg war ein mit Papierrollen beladener Sattelzug aus bislang ungeklärter Ursache umgestürzt und quer auf der Fahrbahn zum Liegen gekommen.

Fahrer konnte nur mit Hilfe der Feuerwehr befreit werden

Ersten Meldungen zufolge war zunächst unklar, ob der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt war. Die Rettungsleitstelle Winsen alarmierte daraufhin neben den Feuerwehrkräften aus Maschen auch das Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr Seevetal sowie den Rettungsdienst des DRK mit Notarzteinsatzfahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Fahrer zwar nicht eingeklemmt war, jedoch ohne fremde Hilfe nicht aus der seitlich liegenden Fahrerkabine herauskam.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Maschen öffneten daraufhin mit einer speziellen Sägetechnik die Frontscheibe des LKW und ermöglichten dem Fahrer so die Befreiung aus dem Fahrzeug. Der Mann wurde anschließend vom Rettungsdienst medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Autobahn A1 für Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt

Parallel zu den Rettungsarbeiten sicherten und leuchteten die Feuerwehrkräfte die Unfallstelle weiträumig aus, um den Einsatzkräften und der Polizei optimale Arbeitsbedingungen zu ermöglichen. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund eineinhalb Stunden. Für die Rettungs- und anschließenden Bergungsarbeiten musste die A1 in Richtung Hamburg vollständig gesperrt werden. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau im abendlichen Verkehr. Die Polizei hat vor Ort die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Hinweise zur genauen Entstehung des Unfalls liegen bislang nicht vor.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert