Seevetal erhält erneut das FaMi-Siegel für familienfreundliche Arbeit

Seevetal, 19.02.2025 – Die Gemeindeverwaltung Seevetal wurde erneut mit dem „FaMi-Siegel“ für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte sich die Kommune die begehrte Zertifizierung sichern, die nun bis 2027 gültig ist.
Bestätigung einer nachhaltigen Personalstrategie
Brigitte Kaminski von der Gemeinschaftsinitiative FaMi-Siegel lobte die kontinuierliche Arbeit der Gemeinde Seevetal: „Es ist herausragend, dass die Gemeinde Seevetal schon zum dritten Mal in Folge das Siegel erhält. Landkreisweit gibt es nur noch zwei weitere kommunale Anbieter mit Siegel: die Stadt Buchholz und den Landkreis Harburg selbst.“ Bürgermeisterin Emily Weede betonte den Wert dieser Auszeichnung: „Wir selbst wissen ja, dass wir ein familienfreundlicher Arbeitgeber sind. Das Siegel macht das für alle offiziell und sichtbar.“
Ein zentrales Element der familienfreundlichen Ausrichtung sind flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass die Gemeinde Seevetal ein attraktiver Arbeitgeber bleibt.
Kriterien und Vergabe des FaMi-Siegels
Um das FaMi-Siegel zu erhalten, müssen Unternehmen und Verwaltungen umfangreiche Anforderungen erfüllen. Bewertet werden unter anderem die Unternehmenskultur, flexible Arbeitsmodelle, Personalentwicklungsmöglichkeiten und besondere Serviceangebote für Familien. Die Überprüfung erfolgt durch Fragebögen und persönliche Interviews. Die Auszeichnung ist jeweils für drei Jahre gültig, danach ist eine erneute Bewerbung erforderlich.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Initiative für familienfreundliche Arbeitgeber in Nordostniedersachsen
Das FaMi-Siegel wird in der Region Nordostniedersachsen von einer Gemeinschaftsinitiative vergeben. Beteiligt sind unter anderem die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, die Handwerkskammer sowie die Leuphana-Universität Lüneburg. Getragen wird das Projekt vom Überbetrieblichen Verbund Frau & Wirtschaft (ÜBV) Lüneburg-Uelzen.