Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
HausbruchSport

40 Jahre Ju-Jutsu bei der HNT: Jubiläum mit erfolgreichem Lehrgang

Hamburg-Hausbruch, 23.01.2025. Die Ju-Jutsu-Abteilung der HNT feierte am vergangenen Sonntag ein ganz besonderes Jubiläum: 40 Jahre Ju-Jutsu in Hausbruch-Neugraben. Der Jubiläumslehrgang, an dem rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Hamburg teilnahmen, war ein voller Erfolg – sowohl auf sportlicher als auch auf emotionaler Ebene.

Eröffnung des Jubiläumslehrgangs und Würdigung der Abteilung

HNT-Präsident Mark Schepanski eröffnete den Lehrgang mit einer kurzen Ansprache und betonte die Bedeutung der Abteilung für die Sportgemeinschaft in Hamburg. Besonders stolz zeigte sich Schepanski auf die langjährige erfolgreiche Arbeit der Ju-Jutsu-Abteilung. Auch Michael Richter, Abteilungsleiter und Gründer der Abteilung, richtete ein paar Worte an die Anwesenden. Dabei äußerte er seinen lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Dojo – ein Ziel, das die Abteilung schon seit Jahren verfolgt.

Praxisnahe Lehrgangsinhalte und spannende Demonstrationen

Der Jubiläumslehrgang stand unter der Leitung zweier hochkarätiger Experten: Jens Keckstein (7. Dan Ju-Jutsu, Präsident des Hamburgischen Ju-Jutsu Verbands) und Michael Richter (8. Dan Ju-Jutsu). Die beiden Referenten vermittelten den Teilnehmern praxisorientierte Selbstverteidigungstechniken. Im Fokus standen dabei die Verteidigung gegen Messerangriffe sowie alltagstaugliche Methoden zur Selbstverteidigung. Besonders beeindruckend war eine Demonstration von Michael Richter, der mit einem Esslöffel und einer Zeitschrift zeigte, wie vielseitig Ju-Jutsu im täglichen Leben angewendet werden kann.

Jubiläumsfeier würdigt jahrelangen Einsatz

Nach dem erfolgreichen Lehrgang fand in den Räumlichkeiten der HNT eine kleine Feier statt, bei der die Verdienste von Michael Richter gewürdigt wurden. Neben Richter selbst hielten auch Jens Keckstein und Hans Kautz, stellvertretender Abteilungsleiter, Reden. Sie betonten die wichtige Rolle, die Richter bei der Entwicklung und Etablierung von Ju-Jutsu in Hamburg gespielt hat, und würdigten seinen langjährigen, engagierten Einsatz.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Rückblick auf die Anfangsjahre der Abteilung

In seiner Rede erinnerte Michael Richter an die Anfänge der Abteilung im Jahr 1985, als 119 Teilnehmer zum ersten Training erschienen. Von Kindern bis zu Geschäftsleuten aus Neugraben – die Abteilung begann mit einer breiten Basis. Richter berichtete von der Gründung des erfolgreichen Showteams, das bis heute ein Markenzeichen der Abteilung ist. Besonders betonte er den Rückhalt seiner Frau, die ihn über all die Jahre hinweg unterstützt hat.

Ein Jubiläum, das die Geschichte würdigt

Zum Abschluss des Abends wurde Michael Richter von der Abteilung für seinen jahrzehntelangen Einsatz mit einer Glastrophäe ausgezeichnet. Die Geste der Anerkennung unterstrich, wie sehr Richter das Ju-Jutsu in Hamburg geprägt hat. Jens Keckstein schloss die Feier mit den besten Wünschen für die nächsten 40 Jahre ab. Der Jubiläumslehrgang und die Feier zeigten eindrucksvoll die Bedeutung und die Qualität der HNT Ju-Jutsu-Abteilung und boten einen gelungenen Anlass, auf die letzten vier Jahrzehnten zurückzublicken.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert