"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Stadeum

Carmen sorgt für Chaos: Ohnsorg-Theater gastiert mit „Carmen darf nicht platzen“ im STADEUM

Stade, 13.01.2025. Mit der neuen Komödie „Carmen darf nicht platzen“ bringt das Ohnsorg-Theater am Dienstag, den 28. Januar 2025 um 19.45 Uhr (Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade) eine temporeiche und unterhaltsame Verwechslungsgeschichte auf die Bühne des STADEUM. Die Inszenierung von Regisseur Max Claessen verspricht ein Wechselbad aus Chaos, Romantik und witzigen Szenen, die das Publikum bestens unterhalten werden.

Hinter den Kulissen wird’s turbulent

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Handlung spielt hinter den Kulissen eines Opernhauses, wo eine temperamentvolle Starsopranistin nach einem Eifersuchtsstreit mit ihrem Ehemann ausfällt. Ihr geplanter Auftritt vor illustren Gästen steht auf der Kippe. Die Assistentin der Intendantin wird kurzerhand als Doppelgängerin ins Rampenlicht geschickt, um die Katastrophe abzuwenden. Doch während sie versucht, die Täuschung perfekt zu machen, sorgt ein Trubel aus Verehrern, Verwechslungen und temperamentvollen Begegnungen für chaotische Szenen hinter den Kulissen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

„Carmen darf nicht platzen“, die plattdeutsche Adaption des Broadway-Erfolgs „Otello darf nicht platzen“ von Ken Ludwig, bietet eine frische Perspektive, indem hier die Frauen das Zepter in die Hand nehmen. Der Fokus liegt dabei auf der mitreißenden Mischung aus Wortwitz, slapstickartigem Humor und beeindruckenden Gesangseinlagen.

Komödie mit Herz und Tempo

Regisseur Max Claessen hat die turbulente Inszenierung mit Liebe zum Detail und einem besonderen Augenmerk auf temporeiche Verfolgungsjagden und urkomische Missverständnisse gestaltet. Die kunstvoll gestalteten Bühnenbilder mit Art-Deco-Elementen und die lebhafte Musik sorgen dafür, dass sich der Abend wie ein Feuerwerk aus Emotionen und Lachen entfaltet.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler des Ohnsorg-Theaters überzeugen mit ihren darstellerischen und gesanglichen Fähigkeiten, während die Zuschauer in eine Welt voller L’Amour, Intrigen und Missverständnisse eintauchen. Wie es sich für eine Verwechslungskomödie gehört, bleibt es bis zum Schluss spannend und humorvoll.

Tickets und weitere Informationen

Karten für den Abend sind zwischen 18 und 37 Euro erhältlich und können telefonisch unter 04141 4091-40 oder online auf www.stadeum.de reserviert werden. Weitere kulturelle Highlights und Berichte aus der Region finden Interessierte auch auf suederelbe24.de.

Für diejenigen, die mehr über die Originalvorlage erfahren möchten, bietet ein Blick auf die internationale Erfolgsgeschichte von „Otello darf nicht platzen“ weitere spannende Einblicke, zum Beispiel auf der Webseite von Ken Ludwig.

Der Abend verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis, das das Publikum zum Lachen bringt und mit seiner kreativen Mischung aus Plattdeutsch und Hochdeutsch auch sprachlich begeistert.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert