Erfolgreicher Drogeneinsatz in Buxtehude: Polizei beschlagnahmt Kokain, Marihuana und Drogengeld
Buxtehude, 12.12.2024. In einem umfangreichen Ermittlungsverfahren wegen des Handels mit Betäubungsmitteln hat die Polizeiinspektion Stade gestern zwei Wohnungen in der Buxtehuder Innenstadt durchsucht. Die Ermittlungen, die bereits seit Oktober dieses Jahres laufen, mündeten in einer koordinierten Aktion von Beamten aus Stade, Buxtehude und Einsatzkräften der Verfügungseinheiten aus Stade und Rotenburg. Unterstützung erhielten die Polizisten von einem Drogenspürhund der Polizeidirektion Lüneburg.
Erhebliche Drogenfunde und Festnahme
Bei der Durchsuchung, die zwischen 16:00 Uhr und 22:00 Uhr stattfand, konnten über 200 Gramm Kokain, etwa 1,2 Kilogramm Marihuana, Amphetamine sowie über 1.000 Euro mutmaßliches Drogengeld sichergestellt werden. Die beiden Hauptverdächtigen, Männer im Alter von 61 und 44 Jahren, stehen im Verdacht, mit diesen Substanzen gehandelt zu haben.
Der 61-Jährige wurde vor Ort vorläufig festgenommen und in den Stader Polizeigewahrsam überführt. Dort erfolgten erkennungsdienstliche Maßnahmen sowie erste Vernehmungen.
Haftbefehl erlassen
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade wurde der Beschuldigte am Nachmittag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Nach Prüfung der Beweise wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, woraufhin der Mann umgehend in eine niedersächsische Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.
Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!
Ermittlungen dauern an
Die Polizeiinspektion Stade führt die Ermittlungen in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft fort. Weitere Details zum Fall wurden bislang nicht bekannt gegeben, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden.
Dieser Einsatz verdeutlicht die entschlossene Vorgehensweise der Behörden gegen den Drogenhandel in der Region. Die Polizei ruft weiterhin zur Wachsamkeit auf und bittet die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen zu melden.