Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Wirtschaft

Großes Hamburger Versorgungsunternehmen als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Hamburg. In einer feierlichen Zeremonie hat HAMBURG WASSER die Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) erhalten. Thomas Lütke, Mitglied des ADFC Hamburg-Vorstands, überreichte das begehrte Zertifikat in der höchsten Kategorie „Gold“ an Gesine Strohmeyer, kaufmännische Geschäftsführerin von HAMBURG WASSER. Im Rahmen der Zertifikatsübergabe wurde ein neues Pedelec-Fahrradhaus am Firmensitz in Rothenburgsort eingeweiht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterstellgebäuden bietet es eine Reparaturstation inklusive Leihwerkzeug und Arbeitsbereich sowie kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs.

Die Maßnahmen von HAMBURG WASSER zur Förderung der Mitarbeitermobilität sind vielfältig: Die Palette reicht von sicheren Abstellplätzen für Fahrräder über Dusch- und Umkleidemöglichkeiten bis hin zur regelmäßigen Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nachdem HAMBURG WASSER bereits 2020 die Anforderungen an den Silberstatus erfüllte, gelang es Hamburgs Wasserversorger nun erstmals, das begehrte Siegel in „Gold“ zu erhalten.

„Als fahrradfreundlicher Arbeitgeber sparen wir Ressourcen und setzen Finanzen sinnvoll ein, denn Fahrradparken ist unterm Strich günstiger und benötigt weniger Raum als Pkw-Parkplätze. Zudem gehören Mobilität und Gesundheit zu einem gelungenen Arbeitsumfeld dazu – die Zertifizierung ist Auszeichnung und Ansporn zugleich, denn wir wollen unsere Kolleginnen und Kollegen dabei unterstützen, nachhaltig mobil zu sein“, so Gesine Strohmeyer, Geschäftsführerin von HAMBURG WASSER.

Unternehmen, die ihre Beschäftigten aufs Rad bringen, profitieren gleich mehrfach. Regelmäßige Radtouren beugen Bewegungsmangel vor und stärken die Gesundheit, denn wer mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt, senkt nachweislich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Zudem belegen Studien, dass Fahrradfahrer seltener krankheitsbedingt bei der Arbeit fehlen. Darüber hinaus tragen fahrradfreundliche Maßnahmen zum betrieblichen Umweltmanagement und einem nachhaltigen Mobilitätsmanagement bei, da auch die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur CO2-Bilanz des Unternehmens beiträgt.

Neben dem Angebot einer fahrradfreundlichen Infrastruktur am Arbeitsplatz bietet HAMBURG WASSER den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Jobtickets für den ÖPNV und weitere Vergünstigungen wie beispielsweise Dienstrad-Leasing, um den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel so attraktiv wie möglich zu machen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert