„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Landkreis Stade

Hansemahl am Stader Fischmarkt

Stade. Vor der malerischen Kulisse des historischen Hansehafens findet am Samstag, den 25. Mai, das alljährliche „Stader Hansemahl“ statt, organisiert von den traditionsreichen Brüderschaften der Region. Im Mittelpunkt dieses maritimen Festes steht ein wahrer Leckerbissen für Liebhaber norddeutscher Küche: das Labskaus, ein Gericht, das einst Seefahrer auf hoher See stärkte.

Entlang des Hafenbeckens des alten Hansehafens in Stade werden Bänke und Tische aufgestellt, an denen die Mitglieder der Brüderschaften von 11:00 bis etwa 15:00 Uhr das traditionelle Matrosengericht servieren. Labskaus, eine Jahrhunderte alte Spezialität, besteht aus Kartoffeln, Roter Beete, Pökelfleisch und Hering – Zutaten, die sich lange halten und daher ideal für die Seefahrt eignen. Begleitet wird das Hansemahl von 11:30 bis 13:30 Uhr von den harmonischen Klängen der Stader Hafensänger.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Die Brüderschaften von Stade verbinden Tradition mit sozialem Engagement: Drei der vier heute existierenden Brüderschaften wurden bereits im Mittelalter ins Leben gerufen, um Armen und Bedürftigen beizustehen. Auch in der Gegenwart folgen die Brüderschaften diesem edlen Motiv. Der Erlös des jährlichen Stader Hansemahls wird stets einem gemeinnützigen Projekt oder einer Institution zugute. In diesem Jahr darf sich die Jugendabteilung des Vereins „Wilhelmine von Stade“ e.V., der sich der Pflege alter Seemannstraditionen verschrieben hat, über die großzügige Spende des Stader Hansemahls freuen.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++
Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert