Neu Wulmstorf feiert traditionelles 1. Mai-Fest mit Rotary Club
Neu Wulmstorf. Am vergangenen 1. Mai versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Rathausplatz, um gemeinsam das traditionelle 1. Mai-Fest des Rotary Clubs Neu Wulmstorf zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein bot das Fest eine vielfältige Palette an Aktivitäten und Unterhaltung für Jung und Alt.
Bürgermeister Tobias Handtke eröffnete das Fest um 11:00 Uhr mit einer herzlichen Ansprache, die den Startschuss für einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Unterstützung lokaler sozialer Projekte markierte. Besonders erfreulich war die Präsenz und Unterstützung des Klinik-Clowns Hamburg e.V., dessen Auftritte nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene verzauberten. Auch die Johanniter aus Elstorf erhielten eine Spende.
Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas: Von traditionellen Volkstänzen der „De Moorpedders“ bis hin zu beeindruckenden Darbietungen der Schulchöre des Gymnasiums Neu Wulmstorf war für musikalische Unterhaltung gesorgt. An den zahlreichen Ständen entlang des Platzes konnten die Besucher Kunsthandwerk bewundern und kulinarische Köstlichkeiten genießen, von süßen Leckereien bis hin zu herzhaften Grillgerichten.
Besonders die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten mit einem Kinderkarussell. Die Moderation von Silke Ranze, einer der beiden Präsidenten der Rotarier, führte durch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm und sorgte für beste Unterhaltung. Eine besondere Neuheit war die Sponsorenwand, die großzügig von der Zimmerei Renken und anderen engagierten Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt wurde. Diese Wand würdigt die zahlreichen Unterstützer des Rotary Clubs Neu Wulmstorf und ihr Engagement für soziale Projekte.




