"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Landkreis Stade

Ersthelfer gesucht: Schwerer Verkehrsunfall erschüttert Mulsum im Landkreis Stade

Stade. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages, gegen 03:50 Uhr, ereignete sich in der Ortsmitte von Mulsum ein tragischer Verkehrsunfall, der die Gemeinde tief erschüttert hat. Ein 27-jähriger Autofahrer steuerte einen blauen BMW M4 auf der Straße „Höchststadt“ in Richtung Ortsmitte Mulsum, nachdem er aus Richtung Stade gekommen war. In der Nähe der Einmündung in die Straße „Im Dänsch“ verlor der Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug, wie Zeugenberichte nahelegen. Mit hoher Geschwindigkeit überfuhr der BMW eine Verkehrsinsel, hob von der Fahrbahn ab und krachte schließlich in den Eingangsbereich einer ehemaligen Gaststätte.

Die Anwohner und Nachbarn, durch die Wucht des Aufpralls geweckt, zeigten vorbildliches Engagement und leisteten sofort Erste Hilfe, während sie auf das Eintreffen der Rettungskräfte warteten. Rettungsteams der Feuerwehren aus Mulsum, Kutenholz und Fredenbeck arbeiteten daran, den Fahrer und seinen 25-jährigen Beifahrer aus Harsefeld aus dem stark beschädigten Fahrzeug zu befreien und übergaben sie dann in die Obhut des Rettungsdienstes.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Nach der Erstversorgung durch Notärzte aus Stade und Bremervörde wurde der Fahrer per Rettungshubschrauber Christoph 42 aus Rendsburg in eine Hamburger Klinik geflogen, sein Zustand wurde als schwerwiegend beschrieben. Leider konnte dem Beifahrer trotz aller Bemühungen der Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter nicht mehr geholfen werden, er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Die Feuerwehrleute, rund 60 an der Zahl, sicherten das Unfallfahrzeug, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und führten erste Sicherungsmaßnahmen am beschädigten Haus durch. Sie leuchteten den Landeplatz für den Rettungshubschrauber aus und unterstützten die örtliche Polizei bei der Verkehrsregelung.

Die Bewohner des betroffenen Hauses blieben bis auf den Schock unverletzt. Der leitende Notfallseelsorger des Landkreises Stade aus Bargstedt wurde hinzugezogen, um sich um die Betroffenen und die Einsatzkräfte zu kümmern.

Ersthelfer gesucht: Schwerer Verkehrsunfall erschüttert Mulsum im Landkreis Stade
Der Hausflur im Inneren. Foto: Polizei

Sowohl der BMW als auch das Haus erlitten erhebliche Schäden, deren Höhe nach ersten Schätzungen weit über 100.000 Euro beträgt. Einheiten des Technischen Hilfswerks aus Kutenholz und anderen Regionen wurden alarmiert, um gemeinsam mit einem Statiker und einer Baufirma die Absperrung und spätere Stützung des Hauseingangs sowie der beschädigten Bereiche zu organisieren. Dies ermöglichte die sichere Bergung des Unfallfahrzeugs.

Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße 2 im Bereich der Ortsdurchfahrt vollständig gesperrt werden, jedoch kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen innerhalb des Ortes.

Die Polizei bittet nun dringend den Fahrer eines silbernen PKW, der einer der ersten am Unfallort war, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiwache zu melden, da er wichtige Zeugenaussagen machen könnte. Darüber hinaus werden auch andere Zeugen, die Informationen zum Fahrverhalten des blauen BMW vor dem Unfall haben, gebeten, sich zu melden.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert