Orchesterkonzert in der Harburger Marienkirche bei freiem Eintritt
Harburg. Ein ungewöhnliches Konzertereignis erwartet die Harburger am Samstag, den 29. April. Unter der Leitung von István Menich-Horváth spielt das Kammerorchester Elbwind Werke von Mozart, Brahms und Johann Strauß. Viele Melodien aus der Mozartoper „Le Nozze Di Figaro“ sind sehr bekannt. Hier erklingen sie in einer besonders farbig instrumentierten Bearbeitung für Bläser und Kontrabass, als sogenannte Harmoniemusik. Dazu liest Karin Malangré Texte von und über Mozart. Außerdem wird die 1860 in Hamburg uraufgeführte 2. Serenade von Brahms zu Gehör gebracht, ein eher selten gespieltes Werk wegen der Originalbesetzung mit Bläsern und tiefen Streichern. Schon Clara Schumann lobte damals die „wunderbare Schönheit“ des langsamen Mittelsatzes. Den Abschluss bilden Auszüge aus dem Kaiserwalzer von Strauß. Das Konzert findet im Gemeindesaal Museumsplatz (neben der Marienkirche) statt. Es beginnt um 20 Uhr und dauert knapp zwei Stunden. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.