Warten auf den Frühling….
Neugraben-Fischbek. Suederelbe24.de präsentiert zukünftig jede Woche am Freitag eine Zeichnung des Künstlers Ralf Schwinge, welcher sein Talent im Rahmen eines Kurses im Kulturhaus Süderelbe, an Interessierte weitergibt. Die Kurse des 1990 in Hamburg geborenen Künstlers sind stets ausgebucht und erfreuen sich großer Beliebtheit. Seine erste Zeichnung für Suederelbe24.de nimmt Bezug auf das aktuelle Wetter. In diesen Zeiten wollen wir damit das Schmunzeln zurück ins Gesicht holen. Schmunzeln ist wichtig für die seelische Gesundheit, lassen Sie es deshalb auch zu, wenn Ihnen danach nicht zumute ist.
Ralf Schwinge ist Nachfahre des bekannten Landschaftsmalers Friedrich W. Schwinge und erhielt seinen ersten Kunstunterricht im Alter von 13 Jahren an privaten Kunstschulen. Mit 17 Jahren nahm Schwinge an seinen ersten Kunstausstellungen teil und begann regelmäßig Gemälde an Souvenirläden in der Lüneburger Heide zu verkaufen. Schwinge setzte seine künstlerische Ausbildung fort und erhielt Unterricht bei renommierten Künstlerinnen wie Muriel Zoe, Claire Lenkova und Katia Kelm. 2015 begann er seine Karriere als Künstler bei der alternativen Zeitung „Harburger Blatt“, wo er wöchentliche Titelbildzeichnungen und Textillustrationen erstellte und sich eine treue Fangemeinde aufbaute.
Durch seine Kunst im öffentlichen Raum, seine zahlreichen Kunstkurse und -projekte ist Schwinge zu einem der bekanntesten Künstler im Süden Hamburgs geworden. Seit 2020 ist er mit seinem Projekt „Gemeinschaftsbilder“ auf verschiedenen Events in Hamburg und anderen deutschen Städten unterwegs. Hierbei arbeitet er gemeinsam mit Bürgerinnen und Besucherinnen an großen Gemälden, die oft für einen guten Zweck versteigert werden. Schwinge ist auch bekannt für seine Städteansichten, die er seit 2022 offiziell als Stadtmaler für das Archäologische Museum Hamburg schafft. Des Weiteren hat er 2018 und 2019 gemeinsam mit dem bekannten Künstler Gunter Demnig rund 20 goldene „Gedenktafeln für den Holocaust“ in Hamburg verlegt.
Seit 2018 ist Schwinge einer der Künstler des größten Betreibers von Kunstautomaten in Potsdam und hat einen dieser Automaten nach Hamburg geholt, den er künstlerisch gestaltet hat. Seine Werke werden regelmäßig in öffentlichen und privaten Sammlungen ausgestellt, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern wie Österreich, den Niederlanden, der Schweiz und Spanien.