Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Wirtschaft

Wow, wau: Amy und Mali bestehen erneut Rettungshundeprüfung!

Salzhausen. Zwei Teams von Rettungshunden haben die Rezertifizierungsprüfung in Leipzig bestanden und sind nun für weitere zwei Jahre einsatzbereit. Die Rettungshundestaffel des Regionalverbandes Harburg verfügt nun über fünf geprüfte Hunde.

Diese Hunde werden speziell ausgebildet, um vermisste Menschen in unübersichtlichem Gelände oder dicht bewachsenen Wäldern aufzuspüren. Nach zwei Jahren müssen die Hunde und ihre menschlichen Partner erneut die Prüfung ablegen, um weiterhin als Rettungshunde eingesetzt werden zu können.

Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil sowie praktischen Tests wie dem Verweistest oder dem Gehorsamkeitstest. Die größte Herausforderung ist jedoch die Flächenprüfung, bei der die Hunde menschliche Witterung aufnehmen müssen. Ein Rettungshund-Team kann dabei bis zu 30.000 Quadratmeter in nur 15 Minuten absuchen und ersetzt somit etwa 40 bis 50 Helfende.

Die Rettungshundestaffeln der Johanniter-Unfall-Hilfe sind jederzeit einsatzbereit und arbeiten das ganze Jahr über. Die Ausbildung zum Rettungshund dauert etwa zwei Jahre und endet mit der Rettungshundeprüfung gemäß der Gemeinsamen Prüfungs- und Prüferordnung für Rettungshundeteams (GemPPO). Nur zertifizierte Rettungshundeteams dürfen im Einsatz sein und müssen alle zwei Jahre die Prüfung erneut ablegen.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert