„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
Bezirk Harburg

Cornelia Poletto kocht für das DRK-Harburg-Huus

Harburg. Prominenter Lieferservice um kurz vor zwölf Uhr: Am dritten Advent stand für die obdachlosen Gäste des Harburg-Huus ein typisches Weihnachtsessen auf der Speisekarte: Ente mit Rotkohl und Kartoffelklößen. Zubereitet und serviert wurde das Menü von der Hamburger Starköchin Cornelia Poletto, die gemeinsam mit ihrem Mann, Prof. Dr. Rüdiger Grube, das Haus des DRK Harburg besuchte.

Aus dem Kofferraum des schwarzen Poletto-Transporters trugen beide die Warmhalteboxen ins Harburg-Huus, wo das Essen, auch in vegetarischer Variante, von Cornelia Poletto persönlich an den Tischen serviert wurde. Das Ehepaar nahm sich Zeit und tauschte sich mit den obdachlosen Gästen über das Corona-Jahr aus. Prof. Dr. Rüdiger Grube kennt das Harburg-Huus gut: Als Schirmherr engagiert er sich vom ersten Tag an ideenreich und mit seinem ganzen Netzwerk für die DRK-Unterkunft, deren 15 Betten täglich belegt sind.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Ein besonderer Advents-Moment entstand, als Robert, der aktuell im Haus lebt, aufstand und sich für das leckere Menü und das Interesse der prominenten Gäste bedankte. Thorben Goebel-Hansen, Leiter des Harburg-Huus, ergänzte: „Wir erhalten keine öffentlichen Mittel. Was wir hier anbieten können, gibt es nur dank großzügiger Spender. Sie setzen gerade in Corona-Zeiten ein Zeichen der Verbundenheit mit denjenigen, die kein Zuhause mehr haben. Dafür sagen wir herzlichen Dank!“

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Das Harburg-Huus des DRK steht obdachlosen Männern, Frauen und deren Hunden als Übernachtungs- und Tagesaufenthaltsstätte an 365 Tagen im Jahr offen. Die Einrichtung ist auf Spenden angewiesen, zum Konzept gehören Sozialberatung und Freizeitgruppen. Mehr als 200 Gästen konnte das DRK bereits dauerhaften Wohnraum vermitteln.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert