„Ihre Werbung dort, wo täglich tausende Menschen aus der Region hinschauen.“

Nur einen Klick entfernt!
TV

Sløborn: Achtteilige Drama- und Katastrophenserie

Sløborn“ ist eine achtteilige Drama- und Katastrophenserie, die das Schicksal einer Handvoll Menschen verfolgt, die von einem Tag auf den anderen vor dem Niedergang ihres bisherigen Lebens stehen.

Da ist die Schülerin Evelin, die von ihrem Lehrer schwanger ist und zuhause das Trennungsdrama ihrer Eltern erlebt. Doch statt sich um ihre Probleme kümmern zu können, muss sie drei jüngere Brüder beaufsichtigen und gegen eine rätselhafte Erkrankung kämpfen. Da ist ihr Mitschüler Herm, der sich mit seinem Schicksal als Mobbing-Opfer schon abgefunden hatte und durch die neue Situation zum ersten Mal Macht über seinen ärgsten Feind erhält. Da ist sein Vater, der Polizist, der mit der Aufklärung eines mysteriösen Todesfalls genauso überfordert ist wie mit der Erziehung seines Sohnes. Und da ist ein Sozialarbeiter, der aus einer Gruppe straffälliger Jugendlicher mündige Bürger machen will, und ein gescheiterter Bestseller-Autor, für den die Katastrophe zur unerwarteten Rettung wird. Eine Buchhändlerin, die sich endlich einen großen Traum erfüllen will, und ein Ehepaar, das sich eingestehen muss, dass aus gemeinsamen Träumen inzwischen getrennte Wege geworden sind.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

„Sløborn“ erzählt von Inselbewohnern, vom Kämpfen, vom Scheitern, vom Lieben und vom Hassen – ein Mikrokosmos im Angesicht einer großen Katastrophe.

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Das sagt die ZDF-Redaktion:
„Zuletzt hatte die WHO im vergangenen Herbst vor einer weltweiten, verheerenden Pandemie und ihren Folgen gewarnt. Da war die Idee zu der Serie „Sløborn“ schon lange geboren. Die Serie ist seit über zwei Jahren in der Entwicklung, der Dreh selbst fand von September bis November 2019 unter anderem auf der Nordsee-Insel Norderney und in dem polnischen Badeort Sopot statt. Die Postproduktion wurde dann, zuletzt unter erschwerten Corona-Bedingungen, von Dezember bis Ende Mai 2020 durchgeführt. In dieser Zeit machten alle Beteiligten an dieser Produktion die erschreckende, aber auch aufregende Erfahrung, dass eine Serienproduktion auf dramatische Weise sehr real wurde.“

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert