"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
RezensionenBücher

Spaghetti Brunatti – Das Glück spricht Italienisch

"Mein Leben in Italien"

Garantiert viel Sonne, easy living, der italienische Wein, fiesta in Gesellschaft auf der piazza, mediterrane, doch einfache und glücklich machende Küche. Wahrheiten, die so  wahr sind, wie es der kurze Augenblick, in dem Solches erlebt wird, gestattet. Wahrheiten, die aber auch zu Stereotypen geworden sind, weil sie eben nur einen Schnappschuss des italienischen Lebens darstellen und nicht – wie ein Film – das Ganze beleuchten.

Der Hamburger Rainer F. Brunath dachte nicht an Derartiges und an dolce vita, als er den Entschluss fasste, gegen den Strom zu schwimmen, die allgemeine Migration von Süden nach Norden für seine Person umzukehren. Er hatte das Glück, in Eigeninitiative Arbeit in Norditalien zu finden, weil sein deutscher Arbeitgeber auf seine Veränderungswünsche nicht reagierte. 

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

In seiner neuen Umgebung angekommen, begann für ihn das Leben mit Überraschun-gen. In seiner Wahlheimat war alles anders als er es kannte, für ihn der Sprung nach tutto un´ altro mondo – in eine andere Welt. 

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Der Urlauber bringt im Geiste immer sein zu Hause in den italienischen Ferienort mit, erlebt Glücksmomente, soziale Kontakte, die ihm das Gefühl geben, dass im Süden alles viel besser sei und übersieht dabei, dass auch dort gearbeitet wird – werden muss – mit dem täglichen Stress am Arbeitsplatz.       

Als für Brunath der italienische Alltag Einzug gehalten hatte, versucht er sein Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, gewinnt Freunde, findet zwei Mal neue Arbeit, zieht um, erwirbt den Teil eines podere – kleinbäuerliches Anwesen –, produziert eigenen Wein, erlebt die Pleite mit dem Anbau von Weizen und setzt sich mit der kompliziert wirkenden Bürokratie auseinander. 

Erlebt aber auch die besondere, unvergleichliche Gastfreundschaft italienischer Familien oder Freundschaften mit Kollegen und dem Chef an seinem letzten Arbeitsplatz. In vielen Kapiteln sind die Anfänge, Ereignisse, Begebenheiten unterhaltsam, amüsant und informativ gehalten. Nach der Pensionierung schreibt Brunath über seine Erfahrungen und Eindrücke. Der Leser erfährt nicht zuletzt einige Besonderheiten der italienischen Mentalität und wie man sich bei Grünkohl und Pasta näher kommen kann.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert