"Tausende Menschen aus Hamburg und der Metropolregion täglich..."

Clever & günstig werben!
Überregional

70 Jahre Bundespolizei-Fliegergruppe: Jubiläumsfeier würdigt Einsatz und Tradition

Sankt Augustin, 07.05.2025. Mit einer Feierstunde im Hangar der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Sankt Augustin hat die Bundespolizei-Fliegergruppe heute ihr 70-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die Geschichte, Leistungen und Zukunftsperspektiven dieser einzigartigen Polizeieinheit gewürdigt wurden.

Einsatz für Sicherheit – seit 1955 im Dienst

Die Bundespolizei-Fliegergruppe wurde am 7. Mai 1955 vom damaligen Bundesinnenminister Dr. Gerhard Schröder ins Leben gerufen. Von den Anfängen mit einer Hiller UH-12B hat sich der Flugdienst zu einer der größten polizeilichen Flugdienstorganisationen weltweit entwickelt. Heute umfasst die Flotte 94 Hubschrauber verschiedener Gewichtsklassen.

+++ Aktuelle Meldungen aus Hamburg und der Metropolregion jetzt auch über den WhatsApp-Newsticker von Suederelbe24.de. Hier abonnieren +++

Hochrangige Redner würdigen Einsatz und Teamgeist

Olaf Lindner, Präsident der Bundespolizeidirektion 11, betonte in seiner Rede: „Der Flugdienst steht für Präzision, Einsatzbereitschaft, Verlässlichkeit. Er ist ein Symbol für Beständigkeit im Wandel, technisches Know-how und menschliche Stärke.“ Polizeidirektor Carsten Herrmann, Leiter der Fliegergruppe, dankte nicht nur den Einsatzkräften, sondern auch ihren Familien für deren Rückhalt: „Das Verständnis der Familien verdient meine höchste Anerkennung.“

+++ Jetzt auf Suederelbe24.de werben und Ihre Zielgruppe in Hamburg und der Metropolregion direkt erreichen. Mehr erfahren & Platz sichern +++

Großeinsatz-Erfahrungen von Sturmflut bis Geiselbefreiung

Die Fliegergruppe blickt auf zahlreiche historische Einsätze zurück, darunter die Sturmflut 1962 in Hamburg, das Elbe-Hochwasser 2002, internationale Hilfseinsätze wie in Mosambik 2000 oder Einsätze zur Terrorismusbekämpfung, wie die Geiselnahme in der ägyptischen Sahara 2008. Zuletzt war sie bei der Flutkatastrophe 2021 an Ahr und Erft und bei Messungen in Tschernobyl 2021 im Einsatz.

Blick in die Zukunft

Auch wenn unbemannte Luftfahrt zunehmend an Bedeutung gewinnt, will die Bundespolizei weiterhin auf die Erfahrung und Fähigkeiten ihrer Hubschrauberbesatzungen setzen. Mit der kürzlich genehmigten Beschaffung neuer H225 „Super Puma“-Transporthubschrauber wird die Einsatzfähigkeit weiter gestärkt.

Zeige mehr
Suederelbe24 Aufkleber Aktion

Anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert