Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick entfernt!
Mein Blatt

40 Jahre im Dienst der Gemeinde

Thomas Kratzke blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück

Im vergangenen Jahr konnte Thomas Kratzke ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Seit 40 Jahren ist er für die Gemeinde Neu Wulmstorf tätig – ein Zeitraum, in dem er nicht nur den Wandel der Verwaltung miterlebt, sondern ihn auch aktiv mitgestaltet hat.

Sein beruflicher Weg begann am 1. August 1984 mit der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Nach dem erfolgreichen Abschluss im Jahr 1987 war Thomas Kratzke zunächst viele Jahre als Sachbearbeiter in der Bauverwaltung tätig. Dort begleitete er maßgeblich die Entwicklung neuer Baugebiete und koordinierte die Erschließungsmaßnahmen – wichtige Grundlagen für das Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde. Bereits 1991 schloss er den Angestelltenlehrgang II erfolgreich ab und legte damit den Grundstein für weitere Führungsaufgaben.

Mit der Neuordnung der Verwaltungsstruktur übernahm Thomas Kratzke im Jahr 2001 die Leitung der Ordnungsabteilung. Neun Jahre später wurde ihm offiziell die Position des Fachdienstleiters Ordnung übertragen.

2012 erfolgte dann der Wechsel in ein für ihn ganz besonderes Aufgabengebiet: Als Sachbearbeiter für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und Wahlen konnte er nicht nur seine berufliche Expertise, sondern auch seine langjährige Erfahrung als aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr einbringen. Beruf und Berufung gingen für ihn hier Hand in Hand.

Ein besonderes Augenmerk galt dem Fuhrpark der Gemeindefeuerwehren: Unter seiner Mitwirkung wurde dieser komplett modernisiert – ein großer Schritt zur Sicherung der Einsatzfähigkeit und Leistungsstärke der örtlichen Feuerwehren.

Auch in der Organisation und Durchführung der Wahlen in der Gemeinde hat sich Thomas Kratzke große Verdienste erworben. Dank seiner strukturierten und vorausschauenden Arbeitsweise verliefen diese stets reibungslos – ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur demokratischen Teilhabe in Neu Wulmstorf.

Seine Laufbahn ist zugleich ein Spiegel der technischen Entwicklung: Als er 1984 bei der Gemeinde begann, gab es weder Computer noch Mobiltelefone oder Faxgeräte. Heute blickt er auf eine Zeit zurück, in der sich die Verwaltungsarbeit von der Schreibmaschine bis zur digitalen Akte grundlegend gewandelt hat – einen Wandel, den er mit großer Offenheit begleitet hat.

Wir danken Thomas Kratzke für seinen jahrzehntelangen, engagierten Einsatz, seine Verlässlichkeit und seine tiefe Verbundenheit mit unserer Gemeinde und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert