Harburg, 21.12.2024. Am vergangenen Freitag übergab Martin Wiedemann, Senior Vice President der Hamburg Commercial Bank (HCOB), Sachspenden an das DRK-Hospiz für Hamburgs Süden in Harburg. Die Spendenaktion wurde von den Mitarbeitenden der Bank organisiert, die zuvor Wunschzettel des Hospiz-Teams ausgewählt hatten.
Benötigte Hilfsmittel bereitgestellt
Zu den gespendeten Artikeln gehörten unter anderem Küchen- und Gartengeräte, Hygieneartikel und Einkaufsgutscheine. „Alles, was wir uns an Hilfsmitteln und Ausstattung für die tägliche Arbeit gewünscht haben, ist dabei“, erklärte Vera Müller-Wallbaum, Pflegedienstleiterin des Hospizes.
Rückblick auf ein bewegtes Jahr
Laut Hospizleiterin Britta True begleitete das DRK-Hospiz 2024 insgesamt 116 Gäste und deren Angehörige. Das Hospiz, das seit elf Jahren besteht, bietet zwölf Plätze für Menschen in der letzten Lebensphase. Neben medizinischer Versorgung liegt der Fokus auf individueller Betreuung und der Erfüllung persönlicher Wünsche der Gäste.
Bedeutung von Spenden und ehrenamtlicher Unterstützung
Thorben Goebel-Hansen, Geschäftsführer der DRK-Hospiz Hamburg-Harburg gGmbH, betonte die Bedeutung von Spenden: „Doch alles das geht nur dank der Hilfe von Ehrenamtlichen sowie Geld- und Sachspenden. Deshalb ist regelmäßige Unterstützung wie von den Mitarbeitenden der Hamburg Commercial Bank (HCOB) so wertvoll für uns“. Ein Teil der laufenden Kosten wird durch Spenden finanziert, da der Aufenthalt für die Gäste kostenfrei ist.
Zum DRK-Hospiz Hamburg-Harburg
Das Hospiz in Hamburg-Harburg bietet Platz für zwölf Gäste. Es richtet sich an Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ist kostenfrei nutzbar. Die Arbeit wird durch Spenden, Sachmittel und ehrenamtliches Engagement unterstützt.