Vier Stuten und ein Hengst kommen unter den Hammer
Landkreis Stade, 10.01.2025. Am Samstag, den 11. Januar stehen fünf Pferde im Fokus einer öffentlichen Versteigerung, die das Amt Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Stade organisiert hat. Die Tiere wurden wegen nicht tierschutzgerechter Haltung sichergestellt und suchen nun neue Besitzer.
Erste Versteigerung in Engelschoff
Den Auftakt macht ein dreijähriger Rapphengst, dessen Abstammung auf Despacito und Fürst Nymphenburg zurückgeht. Die Versteigerung beginnt um 13 Uhr auf einem Hof in Engelschoff, Burg 3. Interessierte haben die Möglichkeit, das Tier ab 11 Uhr zu besichtigen.
„Der Hengst zeigt sich trotz seiner bisherigen Umstände in gutem Zustand und ist ein vielversprechendes Nachwuchstalent“, äußerte Auktionator Jörg-Wilhelm Wegener.
Weitere Stuten in Harsefeld/Issendorf
Die Auktion wird um 15 Uhr in Harsefeld/Issendorf, Dorfstraße 12, fortgesetzt. Zum Verkauf stehen vier Stuten, die alle aus bedeutenden Zuchtlinien stammen. Darunter eine 2023 geborene Fuchsstute von V-Plus und Fürst Nymphenburg sowie eine 2020 geborene Fuchsstute, die Don Nobless und Wolkenstein II in ihrer Abstammung führt.
Auch zwei jüngere Stuten aus dem Jahr 2021 werden angeboten. Eine stammt von Despacito und Fürst Nymphenburg, die andere von Despacito und Wolkenstein II.
Die Besichtigungszeiten beginnen jeweils zwei Stunden vor den Auktionen, sodass Interessierte die Möglichkeit haben, die Tiere in Ruhe zu begutachten.
Barhöchstgebot und Echtzeitüberweisung
Die Versteigerung erfolgt ausschließlich gegen Barhöchstgebot oder per Echtzeitüberweisung, was einen unkomplizierten Ablauf sicherstellt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den angebotenen Pferden gibt es direkt beim Auktionator Jörg-Wilhelm Wegener unter der Rufnummer 0170/4140688.
Aktuelle Berichte zu Veranstaltungen in der Region finden Sie auf suederelbe24.de. Fachliche Informationen über Pferdezucht und artgerechte Haltung sind zudem auf der Webseite der Deutschen Reiterlichen Vereinigung verfügbar.