Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen!

Nur einen Klick weit entfernt!
Wetter/Unwetter

Überflutungen: Unwettereinsätze in der Samtgemeinde Salzhausen

Winsen. Sturmtief „Zoltan“ sorgte auch in der Samtgemeinde Salzhausen für Einsätze der Feuerwehr. Die Feuerwehr Garstedt rückte bereits kurz nach 13 Uhr zu einer Überflutung der Landstraße in Richtung Wulfsen aus. Mittels tragbarer Pumpen wurde die Fahrbahn von den Wassermassen befreit. Die Straße wurde anschließend für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dies hinderte einige Autofahrer jedoch nicht daran, die Strecke zu befahren. Gut zwei stunden später wurde die Feuerwehr von einem Autofahrer erneut an die gleiche Einsatzstelle alarmiert, da er die Stelle nicht passieren konnte. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig.

Gegen 17:15 Uhr erfolgte dann der Alarm für die Feuerwehren Gödenstorf/Oelstorf, Garlstorf und Lübberstedt. In Oelstorf war der Osterbach aufgrund der von den umliegenden Feldern herabströmenden Wassermassen über die Ufer getreten und hatte die umliegenden Wiesen und die Straße „Am Osterbach“ bis zu einem Meter hoch unter Wasser gesetzt. Das Wasser drohte in ein Wohnhaus und einen landwirtschaftlichen Betrieb zu laufen. Unter Leitung von Gemeindebrandmeister Jörn Petersen wurde das Wasser mit mehreren Pumpen über die Straße gepumpt. Zudem wurden aus der Deichverteidigungshalle in Hoopte etwa 2000 Sandsäcke herangeschafft und auf einem nahen Hofgelände befüllt. Mit Traktoren wurden diese dann zur Einsatzstelle gefahren und dort zum Schutz des Wohnhauses zu einem Wall aufgeschichtet. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden zur Unterstützung die Feuerwehren Salzhausen und Tangendorf sowie der in Garstedt stationierte Einsatzleitwagen der Samtgemeinde alarmiert. Die Straße, die zurzeit wegen der Baustelle auf der Gödenstorfer Hauptstraße als Umleitungsstrecke für Linienbusse dient, musste aufgrund des Einsatzes voll gesperrt werden. Auch zahlreiche Pkw-Fahrer, die die Strecke verbotswidrig befahren wollten, mussten dieses mal einen Umweg in Kauf nehmen.



Moin, hast du Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten? Wir freuen uns sehr über deine Hilfe und bedanken uns bereits jetzt: Zur Umfrage!

Die FF Toppenstedt rückte zeitgleich nach Garlstorf in die Straße „An’n Hungerbeek“ aus, um dort einen Keller von eingedrungenem Wasser zu befreien. Die FF Garstedt räumte zudem einen umgestürzten Baum in Salzhausen von der Straße. Erst gegen 23:00 Uhr endete der Unwettereinsatz für die etwa 100 freiwilligen Feuerwehrfrauen und -männer.

Zeige mehr

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert